DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
Wissenschaftliche Untersuchungen Untersuchungen im Einzelnen |
Gynäkologie |
Gebärmutterblutungen |
Vakuum Aspiration |
Vakuum Aspiration |
Vakuum Aspiration |
Operation |
Operation |
OPH-Syndrome |
Kariopiknotischer Index |
Blutdrucksenkung |
Blutdrucksenkung |
Herzaktivität des Fötus |
Hormonstatus |
Herzaktivität des Fötus |
Psychische Verfassung |
Immunstatus |
Schnellere Genesung |
Schnellere Genesung |
Gemütszustände |
Psychische Funktionen |
Angstreduzierung |
Kraft / Wehen |
Stresshormon Kortisol |
Stressreduzierung |
Schmerzmittel |
Kopfschmerzen |
Kopfschmerzattacken |
Schlaf |
Schlaf / OPH-Syndrom |
Schlafnormalisierung |
Schlafstörungen |
Schmerzreduzierung |
Stress |
Stresshormonsenkung |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
peter hübner micro music laboratories | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
M E D I Z I N I S C H E R E S O N A N Z T H E R A P I E M U S I K® | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
G Y N Ä K O L O G I E | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„An
den Früchten werdet ihr sie erkennen.“ Jesus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angstreduzierung
während der Wehen bei Frauen mit einer anfänglichen Trägheit des Uterus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbst schon normale Wehen werden von phy-sischem und emotionalem Stress sowie von großer Angst begleitet. Hormonell gesehen befindet sich der Organis-mus während der Wehen in einem Ausnahme-zustand: um die hohen psychischen und physi-schen Belastungen zu kompensieren, produziert er 8- bis 10mal soviel Opioide wie normal, die unter anderem als angsthemmende Stoffe wirksam werden. Um festzustellen, inwieweit die Medizinische Resonanz Therapie Musik eine harmonisierende Wirkung auf angstregulierende neuroendokrine Funktionen ausübt, wurden für die Untersuchung wichtige Opioide ausgewählt, nämlich Beta-Endorphin, Corticotropin (ACTH) und Cortisol - Hormone, die während der Wehen extrem hohe Werte im Blut aufweisen. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es wurden drei Gruppen untersucht:
Mit der Musikbehandlung wurde in der ersten Phase der Wehen begonnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medizinische Resonanz Therapie Musik-Gruppe: Die Anwendung
der Medizinischen Resonanz Therapie Musik erbrachte eine signifikante
Veränderung des hormonellen Geschehens: Bemerkenswert ist, daß die Frauen durch die Abnahme dieser angsthemmenden Hormone aber nicht über eine Zunahme von Angst berich-teten, sondern im Gegenteil eine deutliche Ab-nahme der Angst durch das Hören der Musik erfuhren. Diese Verminderung der Angst in der Medizini-schen Resonanz Therapie Musik-Gruppe scheint auf eine tiefe Harmonisierung durch die Musik während der Wehen zurückzuführen zu sein - also auf eine Entspannung und Harmonisierung, wie sie sich auch in einer tiefen Beruhigung des Fötus während der Wehen äußerte. |
Kontrollgruppe A – mit Mozarts Musik: Die Frauen
in dieser Gruppe berichteten eben-falls von einer starken Reduzierung
ihrer Angst durch das Hören der Musik, und es stellte sich auch bei
ihnen eine signifikante Veränderung im hormonellen Geschehen ein, aber
in der ent-gegengesetzten Richtung wie bei der Medizini-schen Resonanz
Therapie Musik-Gruppe: Der erhöhte
ACTH-Wert könnte eine Erklärung für die reduzierte Angsterfahrung in
dieser Gruppe darstellen. Hier gab es keine signifikanten Veränderungen, sondern nur leichte Schwankungen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bemerkung zu Cortisol: Eine signifikante Veränderung des Cortisolgehaltes wurde weder bei der Mozart-Gruppe noch bei der Medizinischen Resonanz Therapie Musik-Gruppe festgestellt. Wahrscheinlich ist für eine Erfassung von Änderungen des Cortisol-Gehaltes ein mehr als 30minütiges Behandlungsintervall notwendig, da dieses mit der halben Lebensdauer des Hormons im Kreislauf vergleichbar ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Untersuchungen: Prof. Dr.
med. G. Gerassimowitsch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. | . | . | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Hier
offenbart sich die Macht der Harmoniegesetze des Schöpfers.“ Peter Hübner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |