.
.
  peter hübner    micro music laboratories  
  M E D I Z I N I S C H E   R E S O N A N Z   T H E R A P I E   M U S I K®  
  H O R M O N  S Y S T E M  
  „An den Früchten  
werdet ihr sie erkennen.“
                     Jesus
 
                                     
  Beruhigung zu hoher Hormonwerte bei Frauen
während der Wehen
 
                                     
 

Selbst schon normale Wehen werden von phy-sischem und emotionalem Stress begleitet.

Um festzustellen, inwieweit die Medizinische Resonanz Therapie Musik eine harmonisierende Wirkung auf neuroendokrine Funktionen ausübt, wurden für die Untersuchung wichtige Hormone für Adaption und Stress ausgewählt, nämlich Beta-Endorphin, Corticotropin (ACTH) und Cortisol – Hormone, die während der Wehen extrem hohe Werte im Blut aufweisen, was für Stressbedin-gungen typisch ist.

Es wurden drei Gruppen untersucht:

  • eine Gruppe hörte entspannende Medizinische Resonanz Therapie Musik,
    die
  • Kontrollgruppe A hörte Musik von Mozart - Symphonie Nr. 28 und Krönungsmesse -, und die
  • Kontrollgruppe B hörte keine Musik.

Mit der Musikbehandlung wurde in der ersten Phase der Wehen begonnen.

   
         
 

Medizinische Resonanz Therapie Musik-Gruppe:

17 Schwangere in den Wehen hörten entspan-nende Medizinische Resonanz Therapie Musik per Kopfhörer und CD-Spieler.

Die Hormone wurden vor Beginn der Therapie und nach 30minütigem Hören gemessen.
Mit der Musikbehandlung wurde in der ersten Phase der Wehen begonnen.

Die Anwendung der Medizinischen Resonanz Therapie Musik erbrachte eine signifikante Ver- änderung: der Beta-Endorphin-Wert sank um 6.05 Einheiten, ebenso zeigte sich beim Wert ACTH eine tendenzielle Abnahme - das überproduktive Hormonsystem wurde beruhigt, hormonelle Manifestationen von Stress verringert.

 

Kontrollgruppe A – mit Mozarts Musik:

17 Schwangere in den Wehen hörten die Sym-phonie Nr. 28 und Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart.

Auch bei Mozarts Musik stellte sich eine signi-fikante Veränderung ein, aber in der entgegen-gesetzten Richtung: der ACTH-Wert stieg an - das Hormonsystem wurde noch mehr angeregt.


Kontrollgruppe B – ohne Musik:

Hier wurden 7 Frauen während der Wehen un-tersucht, die keine Musik hörten und in bezug auf den Hormonhaushalt gab es keine signifikanten Veränderungen, sondern nur leichte Schwankun-gen.

 
                       
 

Bemerkung zu Cortisol:

Eine signifikante Veränderung des Cortisolgehaltes wurde weder bei der Mozart-Gruppe noch bei der MRT-Musik-Gruppe festgestellt.

Wahrscheinlich ist für eine Erfassung von Änderungen des Cortisol-Gehaltes ein mehr als 30minütiges Behandlungsintervall notwendig, da dieses mit der halben Lebens-Periode des Hormons im Kreislauf vergleichbar ist.

 
                                     
  Leiter der Untersuchungen:

Prof. Dr. med. A. Reznikov
Prof. Dr. med. S. Leush
Dr. med. V. Reznikov
                   
                                     
. .
                                     
  „Hier offenbart sich die Macht 
der Harmoniegesetze des Schöpfers.“
                          Peter Hübner
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                     
        Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
       
                                     
                                     
.

 



UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
Wissenschaftliche
Untersuchungen

Untersuchungen im Einzelnen
Hormonsystem
Hohe Hormonwerte
Niedrige Hormonwerte
Koriopiknotischer Index
Schwangerschaft
Schwangerschaft
.

 

 

 

DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links
ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution