![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL VI | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SINN DER MUSIKÜBERLIEFERUNG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der tiefere musikalische Sinn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die äußeren
Begleiterscheinungen der Umweltveränderung dargestellt in
der Strukturveränderung des musikalischen Tonraums sind dem
Lebewesen wegen seiner natürlichen Distanz zur Umwelt weniger vertraut
als die Variationen seines eigenen Charakterbildes, als das innere
Spiel seiner Eigenschaften dargestellt in der angewandten
Motivtechnik, in der Melodie , und erscheinen ihm daher verständlicher-
weise auch nicht so wichtig. Deshalb ist dem Hörer der gespielte Ton oder die Tonfolge weit weniger wichtig, als der dem Ton beziehungsweise der Tonfolge zugrundeliegende tiefere musikalische Sinn. |
Variation
der Musik im Spiel der menschlichen Eigenschaften |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese
Erfahrung bezeugt, daß sich der Mensch während seiner äußeren Tätigkeit
des Musikhörens in einer recht diskreten Weise doch eigentlich nur
seiner eigenen inneren Erfüllung widmet und dabei das Anwachsen seiner
eigenen inneren Freude zum ganz persönlichen Ziel hat. Hier verdeutlicht die klassische Musik, daß der Mensch in seinem Streben nach der Erfüllung seines individuellen Lebens gar nicht so sehr auf äußeren Erfolg ausgerichtet ist, wie dies in der Routine des Alltags den Anschein haben mag. Das materielle Streben in der Musik dargestellt durch die äußere Strukturierung des Tonraums ist nur der äußere notwendige Aufwand, mit dem der Mensch die Erfüllung seiner inneren Wunschwelt absichern will in der Musik dargestellt durch die innere Belebung des musikalischen Tonraums: durch die angewandte Motivtechnik, durch die angewandte Sequenz-technik und durch die angewandte Harmonik. |
Die
musikalische
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da
der Mechanismus zum inneren Beherrschen der mensch-lichen Glücksebene
aus dem irdischen Alltag der letzten Epochen entschwunden war, gewöhnte
man sich an, nach außen hin vorzugeben, die äußere Wunscherfüllung
und die materielle Lebensgestaltung seien das Wichtigste für den
einzelnen. Und so gewannen entsprechend die äußere Analyse der Komposition, die äußere instrumentelle Strukturierung des Tons und die äußere Musikaufführungszeremonie immer mehr öffentliches Gewicht, bis hin zur hohen materiellen Absicherung eines veräußerlichten Interpretentums. Aber jeder von uns weiß in seinem eigenen stillen Kämmerlein des Denkens und Empfindens, daß ihm persönlich die Verwirklichung seiner eigenen inneren Wunschwelt über alles geht. Und er versteht deshalb auch keinen Spaß, wenn er merkt, daß ihn hier in seiner heiligsten inneren Lebensregion noch jemand zusätzlich einschränken will. |
Der
Verlust der
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Komponist jedoch und mit ihm der wirkliche Musiker haben sich diesem
durchaus notwendigen äußeren Feld des Lebens nie gewidmet; nicht,
weil sie die äußere Tätigkeit zum Lebensunterhalt als unwesentlich
ansehen könnten, sondern weil sie ihre Aufgabe darin erkannten, zu
diesem nach außen gerichteten Bereich der materiellen Lebensgestaltung
auch das natürliche Gegengewicht im Bereich der inneren Lebens- gestaltung in
der Welt der inneren Wunscherfüllung zu stärken. |
Lebensstil
des wahren Musikers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im
alltäglichen Bewußtsein des Menschen wollten und wollen die großen
Tondichter durch ihre Musik im Menschen die Erkenntnis lebendig erhalten,
daß der eigentliche Sinn unseres individuellen und sozialen Lebens
sich nur in der vollständigen Erfüllung unserer innersten ganz persönlichen
Wünsche verwirklicht. |
Die musikalische Aufgabe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innerhalb
dieser Inspiration ist alle äußere materielle Tätigkeit nur "notwendiger
Kleinkram" zur Sicherung unserer inneren Wunscherfüllung; denn um sich innerlich
freuen zu können, muß man zumindest auch äußerlich intakt sein. |
Die
Notwendigkeit äußerer musikalischer Betätigung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |