DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
||
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
||
![]() |
||
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
||
. | ||
EKD | ||
Die
Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) und die Offenbarung |
||
Peter
Hübner Brief an die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) deren Hochschule in Heidelberg betreffend |
||
Peter
Hübner Brief anden Rektor der Evangelischen Hochschule in Heidelberg |
||
. | ||
SPIEGEL-AFFÄREN | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
. |
zur |
Seite 3 | Peter
Hübner Brief an den Rektor der Evangelischen Hochschule in Heidelberg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
__________________________________________________________________________________________________ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie veranstalten dann Konferenzen, auf denen sich Gleichgesinnte tref-fen und laden hierzu auch noch echte Wissenschaftler aus dem Universi-tätsbereich mit ein und beschließen dann, daß es sich ab jetzt bei der Musiktherapie, zumindest bei der von |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
ihnen durchgeführten und zumal dies auch noch an einer Hochschule geschieht , um eine wissenschaftliche Musikthe-rapie handelt. Die Legitimation zu dieser Feststellung geben sich diese Erklärungsbedürftigen |
Gedanken
ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind Kant |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
allein aus der Tatsache heraus, daß sie | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
alle oder zumindest einige von ihnen prinzipiell an einer wissenschaftli-chen Institution studiert haben, und dies ja auch durch ihre dabei erwor- benen Titel deutlich dokumentieren können. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aber wenn diese Art Legitimationsme-thode stimmen sollte, dann könnte man genauso gut entsprechend eine von mehreren Wissenschaftlern gemeinsam besuchte Toilette eine wissenschaftliche Institution nennen. |
Dilettant
heißt der kuriose Mann, der findet sein Vergnügen dran, etwas zu machen, was er nicht kann. Paul Heyse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Wirklichkeit in Bezug auf Wissenschaftlichkeit ist aber doch die, daß sie nicht abhängig ist von den Personen, die sie betreiben, sondern von der Systematik, in der sie betrieben wird. Im Laufe der Jahrtausende von Pythagoras ausgehend und begründet haben sich für die Erhebung des Anspruchs Wissenschaftlichkeit doch zumindest einige wichtige Kriterien herausgebildet:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die konventionelle Musiktherapie als Psychotherapie mit musikalischen und / oder musikalisch-technischen Hilfsmitteln kann diesen Anforderungen nicht gerecht werden, und die großen Musiktherapeu-ten sind sich darüber auch im Klaren, oh-ne deshalb Minderwertigkeitskomplexe zu bekommen. Bei der von Ihrer Hochschule propagier- |
Das
ist eben das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sache liegen, und daß sie immer etwas unternehmen wollen, wozu sie keine Kräfte haben. Eckermann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
ten und durchgeführten Musiktherapie | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
handelt es sich also von der Sache her nicht um ein wissenschaftliches System. Darüber sollten Sie sich im Klaren sein. Anders liegt die Sache bei der Medizini-schen Resonanz Therapie Musik®. Hierbei handelt es sich um die Anwen-dung und Nutzbarmachung der Harmonie-gesetze des Mikrokosmos der Musik im Bereich der Medizin über das Mittel der Musik. Wie
ich in meinem Vortrag auf dem |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationsträger
für die Übermittlung der Harmoniegesetze des Mikrokosmos
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dasjenige also, was an der Medizinischen Resonanz Therapie Musik® die medizinische Wirkung hervorbringt, ist somit nicht hörbar. Dennoch ist es in der musikalischen Struktur enthalten, denn es bestimmt die musikalische Logik und den Ablauf der musikalischen Prozesse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||