.
  Prof. Dr. med. Paul. J. Rosch / Prof. Dr. med. Horst. Köditz   •   Musik und Gehirn aus medizinischer Sicht  
  Seite 12                   zur   
     
 

Erläuterungen zu den Begriffen:

 
                                 
     

„Natürliche Harmoniegesetze
des Mikrokosmos der Musik“

„harmonikale Musik“

„harmonikale Logik“

     
                                 
 

„Jeder Ton oder Laut hat ein mehr oder weniger reiches Innenleben. Man kann es hören und auch noch deutlicher hörbar machen.
Dieses Ur-Innenleben des Tones bzw. Lautes bezeichnen wir am sinnvollsten mit „Mikrokosmos der Musik“.
Ein Ton wächst aus dem ersten Tonimpuls in Zeit und Raum zu einem komplexen Klanggebilde heran wie ein Baum aus dem Samenkorn, und er zerfällt irgendwann - wie alles in der Schöpfung.
Diese inneren lebendigen Strukturentwicklungen von Tönen bzw. Lauten können heute mit speziellen wissenschaftlichen Geräten sichtbar und hörbar gemacht werden.

So ist es gerade heute wissenschaftlich-technisch möglich, aus einem Ton bzw. einem Laut einzelne innere Tonentwicklungen herauszufiltern und als solche zu untersuchen.
Und wenn wir solche, vielleicht nur Bruchteile von Sekunden dauernden, akustischen Äußerungen räumlich und zeitlich dehnen, dann erkennen wir in einer jeden von ihnen eine unendliche Vielzahl miteinander verbundener Bewegungen - dabei jede von ihnen ein ganz eigener veränderlicher Ton mit einer eigenen veränderlichen Tonhöhe und Lautstärke, einem eigenen veränderlichen Rhythmus, einem eigenen Entstehungsort und -zeitpunkt und einer ganz eigenen Entwicklung - geradezu einem „persönlichen Lebensweg.

Gleichwohl gibt es in ihrer Evolution feste Gesetzmäßigkeiten, wie wir sie auch in der physikalischen, chemischen, biologischen oder astronomischen Welt als „Naturgesetze“ kennen - die natürlichen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik. Und der Begriff zur Beschreibung der Qualität natürlicher Strukturen der Klangentfaltung ist „harmonikale Ordnung“ und „harmonikale Logik“. „Harmonikale Musik“ und „Musik von harmonikaler Logik“ beziehen sich also auf die natürlichen Strukturen und die natürliche Logik der Klangentfaltung.*
Die systematische Erforschung und gezielte Anwendung des Mikrokosmos der Musik im Bereich der Medizin erscheint insofern sensationell, als es heute erstmalig möglich wird, musikalische Strukturen qualitativ und quantitativ zu erfassen, zu ordnen und deren Parameter mit denjenigen der medizinischen Messungen in einen wissenschaftlich fundierten, objektiven und reproduzierbaren Bezug zu setzen.
Ein objektiver medizinischer Einsatz von Musik soll sich auf die naturgegebene Resonanzfähigkeit zwischen den natürlichen Harmoniegesetzen des Mikrokosmos der Musik und den natürlichen Harmoniegesetzen des biologischen Lebens stützen.
Aufgabe ist es, mittels der naturgegebenen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik über das Gehirn die natürlichen Harmoniegesetze des biologischen Lebens zu aktivieren und diese dabei der Gehirntätigkeit sowie darüber hinaus dem gesamten menschlichen Organismus verstärkt verfügbar zu machen.“

Auszüge aus einer Vorlesung des Klassischen Komponisten und Musikwissen-schaftlers Peter Hübner an der Universität Tel Aviv.

 

____________________________________________________________________________________________________

* Für weitere Erläuterungen besuchen Sie bitte die Webseite www.digipharm.de und dort die Beiträge „Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik“ und „Musik als harmonikaler medizinischer Datenträger“.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                 
                             
                                 
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
 
                                 
                                 
.

 

Musik und Gehirn   •   Teil 1  Aus medizinischer Sicht   –   Teil 2  Aus musikalischer Sicht
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
Theoretische Grundlagen
 MUSIK + GEHIRN
 TEIL 1
 Aus medizinischer Sicht
 TEIL 2
 Aus musikalischer Sicht
Die Harmoniegesetze
der Natur im Mikrokosmos der Musik
Musik als Harmonikaler
Medizinischer Datenträger
Chronomedizin
Der Status des Ohres
im Organismus
Das Ohr als
medizinisches Instrument
Die Zukunft
 der Pharmazie
.
FORSCHUNG
F O R U M
Medizinische
Musikpräparate
auf CD/CD-ROM
Wiss. Untersuchungen
Zusammenfassung
Wiss. Untersuchungen
Untersuchungen im Einzelnen
Untersuchungen -Berichte
Medizinische Wunder
der Offenbarung
der Harmoniegesetze
des Schöpfers
Internationale Experten
Internationale Kongresse
Internationale Medien
Asiatische Medien
Musikwissenschaftliche
Ignoranz
Nutzen und Schaden
der Seelsorge
in der Gesellschaft
STORE
.
ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution