.
  Peter Huebner  •  Musik und Gehirn aus musikalischer Sicht  
  Seite 19                   zur   
     
 

Die Philosophie der Musik

 
                                 
 

Die Philosophie der Musik liegt im Musikliebhaber begründet - in seiner persönlichen Liebe zur Musik.
Da Musik die subjektive und objektive Wirklichkeit beschreiben kann, vermag sie die Wahrheit auszudrücken.

Deshalb ist es eigentlich die Liebe des Menschen zur Wahrheit, die ihm die Musik so attraktiv macht, denn die Sprache der Musik und die mit ihr verbundene musikalische Wahrheitsbeschreibung durch den Tonkünstler - aber auch die musikalische Erkenntnisgewinnung durch den Musikhörer - vollzieht sich sehr viel vollkommener als jede Art Erörterung der Wirklichkeit in der üblichen menschlichen Sprache - gar nicht erst zu sprechen von einer wirklichen Erkenntnisgewinnung mittels unserer Umgangssprache.

Durch die Kraft ihres Ausdrucks spricht die musikalische Beschreibung unserer Lebenswirklichkeit nicht nur sehr viel stärker unser Gefühl an als die übliche Sprache, sondern darüber hinaus vermag die Sprache der Musik aufgrund ihrer Komplexität der Informationsgebung den Verstand sehr viel tiefergreifend in seiner Wahrheitsermittlung zu befriedigen, als wir das vom gesprochenen Wort her kennen.

Darüber hinaus lässt sich über das Mittel der Musik das Verfahren des Abstrahierens, aber auch des Konkretisierens jeglicher geistig-seelischer Eindrücke systematisch und vollständig beherrschen.

Deshalb liegt in der Musik eine hohe Kunst der inneren und äußeren Erkenntnis-gewinnung verborgen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                 
                             
                                 
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
 
                                 
                                 
.

 

Musik und Gehirn   •   Teil 1  Aus medizinischer Sicht   –   Teil 2  Aus musikalischer Sicht
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
Theoretische Grundlagen
 MUSIK + GEHIRN
 TEIL 1
 Aus medizinischer Sicht
 TEIL 2
 Aus musikalischer Sicht
Die Harmoniegesetze
der Natur im Mikrokosmos der Musik
Musik als Harmonikaler
Medizinischer Datenträger
Chronomedizin
Der Status des Ohres
im Organismus
Das Ohr als
medizinisches Instrument
Die Zukunft
 der Pharmazie
.
FORSCHUNG
F O R U M
Medizinische
Musikpräparate
auf CD/CD-ROM
Wiss. Untersuchungen
Zusammenfassung
Wiss. Untersuchungen
Untersuchungen im Einzelnen
Untersuchungen -Berichte
Medizinische Wunder
der Offenbarung
der Harmoniegesetze
des Schöpfers
Internationale Experten
Internationale Kongresse
Internationale Medien
Asiatische Medien
Musikwissenschaftliche
Ignoranz
Nutzen und Schaden
der Seelsorge
in der Gesellschaft
STORE
.
ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution