ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
EKD
Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
und die Offenbarung
Peter Hübner
Brief an die
Evangelische Kirche
Deutschlands (EKD)
deren Hochschule
in Heidelberg
betreffend
Peter Hübner
Brief anden Rektor
der Evangelischen
Hochschule
in Heidelberg
.
SPIEGEL-AFFÄREN
Die Klassische
Spiegel-Affäre
Die Medizinische
Spiegel-Affäre
Die Musikalische
Spiegel-Affäre
Recherchen-Technologie
Geständnis eines
Spiegel-Redakteurs
.

 

 

 

zur 
  Seite 10 Peter Hübner – Brief an den Rektor
der Evangelischen Hochschule in Heidelberg
     
  __________________________________________________________________________________________________      
  „Ah, Pfaffen sollten beten
und nicht regieren!“
                              Luther
           
                             
 

Bevor Ihre hohen Herrschaften in der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) so „kritisch“ oder vielleicht ge-nauer: „ablehnend“ über das harmoni-kale Weltbild von Pythagoras und  Kepler

  „Der Pfarrer erinnert sich
nicht mehr an die Zeit,
da er noch Küster war.“
                     Spanisches Sprichwort
 
  urteilen  –  wie   Sie  dies  auch   noch   als  
 

„bekannt“ voraussetzen –, sollten Sie vielleicht erst einmal versuchs-weise auf all jene vielen wissenschaftlich-technischen Errungenschaften verzichten, die sich auf das mit dieser Welterkenntnis verbundene Wir-ken des Pythagoras begründen.

 
                                   
 

Am einfachsten wäre es dabei, einmal eine Zeit lang bei den Ureinwohnern des Amazonasgebietes Unterschlupf zu finden oder bei den Aborigines in Australien oder besser vielleicht noch: bei den Pyg-mäen im afrikanischen Busch. Die leben noch am ehesten ohne  Errungenschaften,

  „Wer sich
über die Wirklichkeit
nicht hinauswagt,
der wird nie
die Wahrheit erobern.“
                         Schiller
 
  die sich auf das  Lehren  und  Wirken  des                  
 

Pythagoras begründen.

Eins kann man jedoch sagen: der Name Pythagoras und dessen Bedeutung wird den  Menschen  noch  bewußt  sein,  wenn

  „Bescheidenheit bei mittelmäßigen Qualitäten
ist bloße Ehrlichkeit.“
                         Schopenhauer
 
  der   Name   der    Evangelischen    Kirche  
 

Deutschlands (EKD) längst verschwun-den und aus den Annalen der Geschichte gelöscht ist. Und das kann auch deren multilateraler international missionieren-der  Gesangbuchverlag  oder  besser:

  „Unendlich viele Menschen haben nie einen Gedanken gehabt und sehen
doch wie Denker aus.“
                         Hebbel
 
  ihr   Medienkonzern    Bertelsmann   nicht  
 

verhindern.

Und das Schlimmste ist für die heutige Evangelische Kirche Deutschlands (EKD):

  „Kraft ohne Weisheit
stürzt durch die eigene Wucht.“
                         Horaz
 
  man wird auch nichts vermissen.    
 

Sehen Sie hierzu bitte auch meinen Brief in der Sache an die Evange-lische Kirche Deutschlands (EKD) im Internet.

Wie ich schon sagte, habe ich mit dem archetypischen Musiktherapeu-ten, der in seiner beruflichen Leistung eine natürliche Befriedigung er-fährt, keine Umgangsschwierigkeiten und lebe mit ihm in großer beruf-licher Harmonie.

 
                                   
 

Das Problem beginnt aber dort, wo der unbegabte studierte Musiktherapeut der letzten Jahre – aufgrund seiner mangeln-den persönlichen Leistung mit Minder-wertigkeitskomplexen  versehen  und  mit

  „Ein Mensch muß auch wissen,
was er will, und wissen, was er kann:
erst so wird er Charakter zeigen.“
                         Schopenhauer
 
  dem Glorienschein vermeintlicher Wissen-  
 

schaftlichkeit behangen – auf die Aussa-gen medizinischer Experten über die Medizinische Resonanz Therapie Musik® stößt   sowie  auf  die  objektiven   wissen-

  „Allein besitzen zu wollen,
ist äußerster Wahnsinn.“
                         Cicero
 
 
schaftlichen medizinischen Untersu-chungsergebnisse und schlimmer noch:
   
 

auf mich persönlich, der ich bei all diesen Anerkennungen überhaupt kein Musik-therapeut sein möchte und sogar bekun-de, daß ich keiner bin!

Befragen Sie Ihr Gewissen und beraten Sie sich mit echten Wissenschaftlern – und tun Sie, was zu tun ist, um sich nicht unnötig einer internationalen Blamage auszusetzen!

 
„Von einem Menschen schlechthin sagen können: ,Er hat einen Charak-ter‘, heißt sehr viel von ihm nicht allein gesagt, sondern auch gerühmt; denn das ist eine Seltenheit, die Hochachtung gegen ihn und Bewun-derung erregt.“
                                       Kant
 
             
  Mit freundlichen Grüßen

Peter Hübner
  „Den Charakter kann man auch
aus den
kleinsten Handlungen erkennen.“
                         Seneca
 
                             
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                               
           
           
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001