Seite 2 | Die klassische Spiegel-Affäre | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
__________________________________________________________________________________________________ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
AAR
EDITION: Dann
kam bei uns natürlich die Frage auf: welches Interesse kann ein
Nachrichtenmagazin haben, einen klassischen Komponisten öffentlich
als einen Betrüger hinzustellen, und uns fiel nur die Antwort ein,
daß der SPIEGEL diese verunglimpfende Lüge möglicherweise
nur deshalb abgedruckt hat, weil die dortigen Verantwortlichen den Präsidenten
des Deutschen Musikrates, Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser, in dessen
unwürdigem Tun in Sicherheit wiegen wollten, um so ihre weiteren
Recherchen erfolgreicher durchführen zu können und herauszufinden,
wie dieser |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mann und sein Amt dazu kommen, eine solche öffentliche Verleumdungskampag-ne gegen den unzweifelhaft erfolgreich-sten Klassischen Komponisten und |
Der
Ausgang rechtfertigt das Vollbrachte. Ovid |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Musikwissenschaftler unserer Zeit zu betreiben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
CLASSIC-LIFE: Aber nach so langer Zeit muß sich doch der Eindruck aufdrängen, daß der SPIEGEL offensichtlich gar kein Interesse hat, die Sache aufzuklären, sondern so Brisantes |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
offensichtlich entgegen seinen sonstigen imageträchtigen Behauptungen eher geradewegs unter den Teppich kehren will. |
Der
Ausgang gibt den Taten ihre Titel. Goethe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie werden sich wohl eher mit dem Ge- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
danken anfreunden müssen, daß das Nachrichtenmagazin ganz offen-sichtlich sogar wohl eher ein aktives Interesse hat, diese Verleumdungs- kampagne des Deutschen Musikrates bzw. ihres Präsidenten Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser gegen den Ihnen als |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag
vertretenen Klassischen Kompo-nisten und Musikwissenschaftler
Peter Hübner aktiv zu unterstützen. |
Augenschein ist aller Welt Zeugnis. Sprichwörtlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
tere
Verbreitung ihres SPIEGEL-Artikels mit den zitierten verleumderischen
Lügen über andere Medien. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Verlag Aar Edition schreibt in seinen Veröffentlichungen, daß
der Klassische Komponist und Musikwissenschaftler an der Musikhoch-schule
Köln wohl offiziell immatrikuliert, dabei aber von allem Unterricht
befreit gewesen war. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum schreiben Sie das überhaupt? Es ist doch relativ egal, ob ein Komponist an einer Hochschule war oder nicht. Gerade im Falle eines Klassischen Komponisten |
Jeder
Weg zum rechten Zwecke ist auch recht in jeder Strecke. Goethe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
alle uns bekannten großen Klassiker | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
haben doch auch nicht an irgendeiner Musikhochschule studiert oder waren dort als Studenten eingetragen! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
AAR EDITION: Das ist richtig. Aber der Klassische Komponist Peter Hübner greift die Musikhochschulen an, indem er erklärt, sie seien nicht in der Lage, die |
Wer
mit Bedacht handelt, erreicht, was er erstrebt. Arabisches Sprichwort |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
musikalische Begabung zu beurteilen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dann würden die Musikhochschulen natürlich gerne behaupten können, daß Herr Hübner das ja gar nicht beurteilen kann, da er selbst ja nie auf einer solchen Hochschule war. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
CLASSIC-LIFE: Das ist einsichtig. Wenn Herr Hübner mit seinem Urteil Recht hat, dann würden ja ziemliche Umwälzungen auf die Musikhochschulen zukommen mit vielem Ausrangieren politischer Musikämter verbunden; dann darf Herr |
Die
Erscheinung von bedeutenden Menschen in irgendeinem Kreise kann niemals ohne Folge bleiben. Goethe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hübner
also niemals auf einer Musik- hochschule gewesen sein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
AAR EDITION: Oder er muß wenigstens nur ganz kurz und auch nur zur Probe da gewesen und dann auch noch idealerweise wegen musikalischer Unfähigkeit weg-geschickt worden sein. |
Wen
die Götter lieben, den führen sie zur Stelle, wo man seiner bedarf. Goethe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
zur |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
||
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
||
![]() |
||
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
||
. | ||
SPIEGEL-AFFÄREN | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
. | ||
EKD | ||
Die
Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) und die Offenbarung |
||
Peter
Hübner Brief an die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) deren Hochschule in Heidelberg betreffend |
||
Peter
Hübner Brief anden Rektor der Evangelischen Hochschule in Heidelberg |
||
. |