Seite 3 Die klassische Spiegel-Affäre        
  __________________________________________________________________________________________________      
 

CLASSIC-LIFE: Wenn also der Präsident des Deutschen Musikrates, Prof. Dr. Müller-Heuser den Klassischen Komponisten und Musik-wissenschaftler Peter Hübner angreift, dann aus Furcht, sein Amt zu verlieren?!

     
           
 

AAR EDITION: Und die, die hinter dem Präsidenten des Deutschen Musikrates Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser stehen und ihm sein politisches Musik-Amt erst ermöglicht haben...

 
„Es ist göttlich,
nichts zu bedürfen,
und gottähnlich,
nur wenig nötig zu haben.“
                        Diogenes

„Ich fürchte nichts,
weil ich nichts habe.“
                         Luther
 
             

CLASSIC-LIFE: bangen um ihren Einfluß im großen Felde der Musik – welches ja ein großes politisches Machtpotential in sich  birgt,  denn  im  Bereich  des  öffent-

  lichen   Musiklebens   sind   ja   Millionen                  
 

Menschen organisiert.

AAR EDITION: Und dann ist die musi-kalische Macht eines erfolgreichen Klas-sischen Komponisten und Musikwissen-schaftlers – aber ganz besonders: des öffentlich als erfolgreich anerkannten Tonschöpfers – auch immer eine politi-sche Macht,

 
„Gott, König der Macht,
du gibst die Macht,
wem du willst,
und nimmst die Macht,
wem du willst.“
                        Koran, Sure, 3,25.
 
                                   
   
„Wenn einen Menschen die Natur erhoben,
ist es kein Wunder, wenn ihm viel gelingt;
man muß in ihm die Macht des Schöpfers loben,
der schwachen Ton zu solcher Ehre bringt.“
                               Goethe
         
                                   
 

CLASSIC-LIFE: denn er könnte ja möglicherweise – gerade, wenn er als Klassischer Komponist glaubwürdig ist – die politischen Wahlen beeinflussen, wo es dem Bürger besonders um „Glaubwürdigkeit“ geht.
Hier geht es also wohl gar nicht um Musik – sondern um die politische Macht.

     
                                   
 

Und der Präsident des Deutschen Musik-rates, Herr Prof. Dr. Müller-Heuser muß dann gegenüber denen, die ihn in sein politisches Musik-Amt gehoben haben, nur deren politische Interessen vertreten.

 
„Alles Geschehen aus Absichten
ist reduzierbar auf die Absicht
der Mehrung von Macht.“
                                Nietzsche
 
                                   
 

AAR EDITION: Im Unterschied zu musikalischen Interessen – welche in diesem speziellen Fall dann aber auch noch die Interessen der Gesundheit und der Bildung im Gefolge haben, da der Klassische Komponist und Musikwissenschaftler Peter Hübner sich ja auch hier mit der Medizinischen Resonanz Therapie Musik profiliert.

     
                                   
   
„Gesundheit ist der größte Reichtum.“
                                                  Sprichwörtlich
         
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                             
           
           
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
     
           
           
           

 

 

zur  
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
SPIEGEL-AFFÄREN
Die Klassische
Spiegel-Affäre
Die Medizinische
Spiegel-Affäre
Die Musikalische
Spiegel-Affäre
Recherchen-Technologie
Geständnis eines
Spiegel-Redakteurs
.
EKD
Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
und die Offenbarung
Peter Hübner
Brief an die
Evangelische Kirche
Deutschlands (EKD)
deren Hochschule
in Heidelberg
betreffend
Peter Hübner
Brief anden Rektor
der Evangelischen
Hochschule
in Heidelberg
.

 

 

 

ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution