Seite 5  Die klassische Spiegel-Affäre        
  __________________________________________________________________________________________________      
 

CLASSIC-LIFE: Man muß sich einmal unter diesem Gesichtspunkt die schillern-de Organisations-Struktur des deutschen Musikrates ansehen. Es ist ein weitver-zweigtes und -verästeltes rein politisches Machtgebilde  –  mit einer Vielzahl  politi-

 
„Du bist recht
appetitlich oben anzuschauen,
doch untenhin
die Bestie macht mir grauen.“
                         Goethe
 
 

scher  Musik-Ämter,   welches  über   das
Geld der Politik den gesamten öffentlichen deutschen Musikbetrieb kontrolliert: von der „Musikausbildung“ über die unzähligen „Begabten-Prüfungs-Kommissionen“ bis hin zur „künstlerischen Besetzung“ bei den subventionierten öffentlichen Musik-Aufführungen – ja, bis hin zu den von der „Öffentlichen Hand“ profitierenden Musikverlagen.

     
                                   
 

Wer dieses politische Super-Musik Machtgebilde antastet oder gar knackt – und sei es auch dreist zugunsten der freien,  ungehinderten Entfaltung musika-

 
„Wer das Beste will,
muß oft das Bitterste kosten.“
                         J. C. Lavater
 
  lischer Begabung und somit  Leistung, der                  
 

muß sich auf viel gefaßt machen: Diskriminierung ist da sicherlich noch das harmloseste, worauf er vorbereitet sein muß.

     
                                   
 

„Rufmord und „Kriminalisierung erle-ben wir ja gerade mit dem SPIEGEL-Artikel – wenn auch in ihren Anfängen.

AAR EDITION:     Aus   diesem   Grunde

 
„Verfolgung der Andersdenkenden
ist überall das Monopol
der Geistlichkeit.“
                         Heine
 
 
müssen der Präsident des Deutschen Musikrates,  Herr Prof. Dr. Müller-Heuser  und DER SPIEGEL im Interesse ihrer gemeinsamen  Brötchengeber  über-
                   
 

all verbreiten, daß der „angebliche Komponist Peter Hübner überhaupt nicht an der Musikhochschule war – allenfalls ganz kurz und ohne Anzeichen irgendwelcher Musikbegabung“.

Und idealerweise hängen sie dann auch noch gleich hintendran: „daß jener Peter Hübner, eigentlich ein No-Name – noch völlig unabhängig von Musik oder nicht Musik:
ein ganz simpler Betrüger ist, der einen Werdegang an einer Musikhochschule vorgibt, den es gar nicht gegeben hat und auch selbstverständlich überhaupt nie-mals geben kann – so, als würde sich jemand ohne entsprechendes Studium und ohne entsprechende Arbeit unrechtmäßig mit einem Doktortitel schmücken, was ja bekanntlich eine strafbare Handlung ist.“

 
„Eine Lüge ist wie ein Schneeball;
je länger man ihn wälzet,
je größer er wird.“
                         Luther
 
                     
   
„Eine Lüge muß allemal
sieben andre Lügen haben,
soll sie der Wahrheit
ähnlich werden
und einen Schein gewinnen.“
                         Luther
 
                     
   
„Lasset kein faul Geschwätz
aus euerm Munde gehen.“
                         Eph. 4, 29
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                             
           
           
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
     
           
           
           

 

 

zur  
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
SPIEGEL-AFFÄREN
Die Klassische
Spiegel-Affäre
Die Medizinische
Spiegel-Affäre
Die Musikalische
Spiegel-Affäre
Recherchen-Technologie
Geständnis eines
Spiegel-Redakteurs
.
EKD
Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
und die Offenbarung
Peter Hübner
Brief an die
Evangelische Kirche
Deutschlands (EKD)
deren Hochschule
in Heidelberg
betreffend
Peter Hübner
Brief anden Rektor
der Evangelischen
Hochschule
in Heidelberg
.

 

 

 

ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution