. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Prof.
Dr. med. Alexander Reznikov Harmonikale Therapie der Digitalen Pharmazie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
________________________________________________________________________________________________________ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Einsatz
der Medizinische Resonanz Therapie Musik®
im klinischen und ambulanten Bereich |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Prof.
Dr. med. A. Reznikov Interview
mit Prof. Reznikov, nach einer Vorlesung an der medizinischen Fakultät
der Universität Heidelberg:
In unserer Zeit hat besonders der klassische Komponist Peter Hübner die natürlichen Harmoniegesetze der Musik erforscht, und auf Anregung führender Medizinprofessoren hat er begonnen, das Potential einer natürlich strukturierten Musik für die Gesundheit zu erschließen. Hierbei hat er die Medizinische Resonanz Therapie Musik entwickelt, eine Musik, die sich an den naturge-gebenen Harmoniegesetzen des Mikrokosmos der Musik orientiert und so komponiert ist, daß sie die gesundheitfördernden Kräfte im Menschen stärken kann. |
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einer der Mediziner, die heute die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Musik auf den Menschen untersuchen, ist Professor Dr. Alexander Reznikov vom Forschungsinstitut der Akademie der Wissenschaften für Endokrinologie und Stoffwechsel in Kiew. Frage: Wie kamen Sie überhaupt auf die Idee, die Wirkungen von Musik auf den Menschen zu untersuchen? Prof. Dr. med. A. Reznikov: Es ergab sich zufällig, als ich vor etwa drei Jahren den Komponisten Peter Hübner bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung an der Universität Tübingen traf. Er hielt dort vor Forschern aus aller Welt einen sehr interessanten Vortrag über die Wirkungen der Medizinischen Resonanz Therapie Musik auf den Menschen im Hinblick auf physiologische Parameter: Musik für eine gezielte Harmonisierung der Vorgänge im menschlichen Körper. Für mich und viele meiner Kollegen war diese These sehr beachtenswert. Auch war die Idee einer natürlichen Behandlung von Krankheiten mit Musik, also mit einer unkonventionellen Methode, sehr ansprechend und spannend. Also startete ich meine Untersuchungen, um vor allem auch eine objektive Aussage über die Wirkungen von Musik machen zu können. Frage: Welcher Art sind diese Untersuchungen? Prof. Dr. med. A. Reznikov: Wir untersuchen verschiedene Kriterien unterschiedlicher physiologischer Funktionen. Im speziellen betrifft das die Sekretion verschiedener körpereigener Hormone, vor allem der Stresshormone im weitesten Sinne. Außerdem untersuchen wir verschiedene elektrische Aktivitäten und andere spezielle Parameter. Auch befragen wir unsere Patienten nach ihrem subjektiven Empfinden. Frage: Mit welcher Art Musik arbeiteten Sie bisher? Prof. Dr. med. A. Reznikov:: Wir betreuten bei den bisherigen Untersuchungen drei Gruppen von Patienten. Die eine Gruppe hörte die Medizinische Resonanz Therapie Musik von Peter Hübner, die zweite ruhige Musik von Mozart und die dritte Vergleichsgruppe hörte keine Musik. Dazu muß man wissen, daß die Medizinische Resonanz Therapie Musik des Komponisten Peter Hübner die erste und bisher einzige Musik ist, die speziell für medizinische Zwecke komponiert wurde und die dabei den natürlichen Harmoniegesetzen des Mikrokosmos der Musik folgt. Frage:: Konnten auch individuelle Vorlieben beim Musikgeschmack berücksichtigt werden? Prof. Dr. med. A. Reznikov: Nein, denn dies ist nicht die Frage. Mit der Musik sollen ja physiologische Effekte und gesundheitsfördernde Prozesse im Körper ausgelöst werden. Daher verwenden wir Musik, mit der es nachweisbare und wiederholbare Erfolge gibt. Selbst wenn sich jemand subjektiv entspannen kann, indem er seine Lieblingsmusik hört: objektiv treten diese Effekte deshalb noch lange nicht auf. Und interessanterweise war bei der Medizinischen Resonanz Therapie Musik von Peter Hübner das Resultat nicht abhängig vom Geschmack der betroffenen Versuchspersonen. Selbst wenn ihnen die Musik nicht gefiel, waren die meßbaren körperlichen Reaktionen dennoch positiv was die Resonanzverstärkung der natürlichen gesundheitsfördernden Kräfte im Menschen durch diese Musik bestätigt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |