. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Prof.
Dr. med. Dr. h. c. Boris Luban-Plozza Über die Stille |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
________________________________________________________________________________________________________ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
sozialmedizinische Bedeutung der Medizinischen Resonanz Therapie Musik® |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Fast niemand von uns schafft es mehr, in der Wirklichkeit seiner natürlichen inneren Stille mit sich alleine zu sein; denn sobald er sich auf sich selbst besinnt, versucht sich seine Seele wie mit Alpträumen von dem abtötenden Lärm zu befreien, den Stress geradezu wieder abzuschütteln. Diese Lärmbelästigung ist eine schlimme Sache. Es wird immerhin deutlich genug darüber gesprochen und geschrieben. Wir Menschen müßten uns alle dessen bald bewußt werden. Fest steht aber: für den einzelnen bedeutet die Stille immer noch eine zeitlose Realität von großem thera-peutischen Nutzen. Die Stille ist eine wichtige Voraussetzung für denjenigen, der sich nährend und stillend durch Musik regenerieren möchte. Doch wir sollten uns nicht täuschen lassen. Auch eine leichte Musik, welche nach Aussagen ihrer Vermarkter angeblich zu Entspannung, Besinnung und zum Träumen anregen soll, dabei aber, wenn auch leise, die rhythmisch fixierten Strukturgesetze des kalten Lärms benutzt, ist wie schleichendes Gift und auch nicht besser als die lauttönende Rock- und Pop-Musik, welche nach Art der Holzhammermethode betäubt. |
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Will Musik die Stille beleben und unsere inneren Menschenkräfte nähren, dann muß sie sowohl tonal als auch rhythmisch! natürlich strukturiert, also frei sein von aller unnatürlichen rhythmischen Fixiertheit völlig unabhängig davon, ob diese Musik laut oder leise ertönt. Wohl tötet zu laute Musik unsere physiologische Hörfähigkeit, aber eine unnatürlich strukturierte Musik tötet selbst ganz leise gespielt unser psychisches Hörvermögen und macht besonders durch die in der Rock-, Pop- und Unterhaltungsmusik gängige Methode des fixierten Rhythmus unseren Geist und damit auch unsere Empfindungen stumpf was dann leider auch unsere Jugend systematisch in den Prozeß der Verrohung treibt. Wie sollen wir uns da über die anwachsende Kriminalität bei Jugendlichen wundern? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Musik muß sich mit den natürlichen Rhythmen unseres pulsierenden individuellen, sozialen und ökologischen Lebens in Harmonie begeben. Die den Harmoniegesetzen des Mikrokosmos der Musik entsprechende Harmonie unseres menschlichen biologischen Systems wurde von dem weltbekannten medizinischen Forscher Prof. Dr. Gunther Hildebrandt, einem der Begründer der Chronomedizin und dem langjährigen Leiter des Instituts für Arbeitsphysiologie und Rehabilitationsforschung der Universität Marburg, untersucht. Anhand seiner Untersuchungsergebnisse nannte er den menschlichen Körper geradezu eine Musikphysiologie. Heute ermuntern solche medizinischen Untersuchungen den Komponisten Peter Hübner zu immer weiter reichenden künstlerischen Musikschöpfungen in seiner Medizinischen Resonanz Therapie Musik. So ist er unter den bekannten Komponisten derjenige, welcher Musikschöpfungen hervorbringt, welche die Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik in tonaler und rhythmischer Weise integrieren womit er dem sonstigen Musiktrend unserer Zeit eher zuwiderläuft. Diese Medizinische Resonanz Therapie Musik macht es uns lärmbelästigten Menschen schrittweise wieder möglich, der Stille unseres Gemüts, unseres Herzens und unseres freien Willens zu begegnen und die harmonische, dynamische Entfaltung unserer inneren Menschenkräfte erneut zu erleben in einer Art Laboratorium unseres freien Fühlens und Wollens, als sei die dynamische Stille der Evolution unserer inneren Menschenkräfte das Ergebnis eines wissenschaftlichen Experiments, welches sich beim Hören dieser ur-natürlichen Musik an einem bestimmten Ort und unter bestimmten Bedingungen ereignet. Diese Wirkung dieser Musik kommt der ursprünglichen Bedeutung von Musik wieder nahe: da ist der Mensch mit seiner Aufmerksamkeit und mit seiner inneren Lebenswirklichkeit; er hat den Wunsch, daß seine vom Tage aufgewühlten Gedanken und Gefühle sich in seinem Innersten in harmonische schöpferische Kräfte verwandeln wie ein besänftigendes Echo. Mit diesen
Medizinischen Resonanz Therapie Musikschöpfungen kann man sich
von dem vernichtenden Lärmgetöse des Maschinenalltags und
jener daran orientierten rhythmisch fixierten Musik befreien, welche
uns überall so penetrant umzingeln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |