. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL IV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS
LEBENDIGE BEISPIEL DER MUSIKALISCHEN WAHRHEITSERKENNTNIS |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Feststehende
Grundsätze in der musikalischen Erkenntnisgewinnung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In
der musikalischen Erkenntnisgewinnung ist es ein fest-stehender Grundsatz: daß der Musikschöpfer von der Ebene reiner Selbstbewußt- heit, aus der unendlichen Quelle der Harmonie heraus, die Musik schafft; denn nur die reine Selbstbewußtheit vermag dieses absolute musikalische Kräftefeld der Harmonie zum schöpferischen Fließen zu aktivieren. |
Der
funktions- gerechte Standpunkt des Musikschöpfers in der reinen Selbstbewußtheit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gleichzeitig
ist es ein feststehender Grundsatz: daß der Tonkünstler während seines Schaffensprozesses im Felde der reinen Selbsterkenntnis verankert bleibt; denn würde er den inneren Kontakt zu dieser unendlichen Quelle seiner Schöpferkraft verlieren, so könnte er auch nicht mehr aus ihr schöpfen. |
Kontakt zur Quelle aller Schöpferkraft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darüber
hinaus ist es ein feststehender Grundsatz: daß der Tonschöpfer, während er im Felde der reinen Selbst-bewußtheit verbleibt, sich gleichzeitig aus diesem unbegrenzten Felde der Schöpferkraft hinausbegibt in die Welt des musika-lischen Werdens und so in Gestalt des Musikwerkes die goldene musikalische Regenbogenbrücke zum Musikhörer schafft. |
Die
goldene musikalische Regenbogenbrücke zur Wahrheit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Außerdem
ist es ein feststehender Grundsatz: daß der Tondichter vom selbstgeschaffenen musikalischen Tonraum aus für seinen Hörer einen gangbaren Weg in die Tiefen der musikalischen Erkenntnisgewinnung vorzeichnet, diesen Weg dann auch selbst als Vorbild für seinen Hörer beschreitet und diesen gleichzeitig im sicheren Beschreiten dieses Weges ausbildet - daß er ihn persönlich zur musika-lischen Wahrheit geleitet. |
Der
Musikschöpfer als Lehre |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |