. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL IV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS
LEBENDIGE BEISPIEL DER MUSIKALISCHEN WAHRHEITSERKENNTNIS |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Vorgang des musikalischen Erwägens |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwei Arten des Erkennens kennt der Mensch: | Gefühl
und Verstand auf dem musikalischen Erkenntnisweg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- | das
Erkennen der Vielfalt mit der Kraft seines Verstan-des und |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- | das
Erkennen der Einheit mit der Kraft seines Gefühls; und darüber
hinaus kann sich ihm die integrierte Form dieser beiden Erkenntniswege
erschließen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für
die musikalische Erkenntnis auf der Ebene unseres Ver-standes ist
es charakteristisch, daß sie uns erfreut und belebt. Erkenntnis heißt hier: höhere Erkenntnis - zu welcher man als Hörer wie auf Stufen emporsteigt. Der Zuwachs an Freude kommt dadurch zustande, daß wir als Hörer in uns selbst mehr Intelligenz freilegen, wenn wir auf unserem Wege zu höherer Erkenntnis die höheren musika- lischen Ordnungen durchschauen. |
Charakteristik
der verstandesmäßigen Erkenntnis in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im
Verlaufe dieses verstandesmäßigen Erkenntnisprozesses versetzt die
Musik unsere Erkenntniswerkzeuge in den Zu-stand größerer Wachheit,
denn sie führt uns zu einer größeren Nutzung unserer eigenen
Intelligenz. Dabei erhöht dieses systematische Freilegen unseres Intelli- genzpotentials die Reinheit von dessen Erkenntnisfunktion. Und für uns Hörer ergibt sich daraus eine stärkere Leucht- kraft der Erkenntnisobjekte höherer musikalischer Ordnung. |
Grüßere
Wachheit in den Erkenntnis- werkzeugen des Musikhörers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beim
Erkennen höherer musikalischer Ordnungen registrie- ren unsere Erkenntniswerkzeuge
ein Zufließen vielfältiger Nahrung, und dies erscheint uns so, als
würden unsere inneren Erkenntniswerkzeuge durch viele Münder essen. Für die musikalische Erkenntnis auf der Ebene unseres Ge- fühls ist es charakteristisch, daß sie uns beglückt und stärkt. Erkenntnis bedeutet diesmal, daß wir jetzt die Stufen der Wahrheitsgewinnung mittels unseres Gefühls hinansteigen. Die Steigerung unserer Glücksempfindung kommt dadurch zustande, daß die musikalischen Erkenntniskräfte, welche wir als Musikhörer mit unserem Erkenntnisnetz in den Gewässern höherer musikalischer Ordnung fangen, immer heller strahlen, je tiefer wir in die wahre Welt der Musik eindringen. Auf diesem Wege legen wir bei uns selbst für unser gefühls-mäßiges Erkennen der höheren musikalischen Ordnungen immer höhere Energien frei. So empfinden wir uns im Verlaufe unseres gefühlsmäßigen musikalischen Erkenntnisprozesses ganz folgerichtig immer energievoller. |
Die
Nahrung der Charakteristik
der |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und
wenn wir schließlich im Bereich der Harmonie angelangt sind, dann
erkennen wir uns sogar als den natürlichen Aus-druck reiner Energie.
Gleichzeitig meinen wir auch noch mit den Fähigkeiten unseres Verstandes,
wir wären der natürliche Ausdruck reiner Intelligenz. |
Der
praktische Einsatz der Energie in den Erkenntnis- werkzeugen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |