. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL IX | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS GEHEIMNIS MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Vater der Weltenschöpfer in der Musik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus
der Harmonie entspringen - gleich unendlichen Wogen - die Sequenzen
und schaffen eigene Universen. In ihren Mutterschößen tragen die Sequenzen die Motive mit sich, und diese schaffen, kaum daß die Mütter sie geboren haben, wiederum ganz eigene Welten - aber mit kindlichem Gemüt und mit unbändigem Willen des Erlebens - und stürzen sich dabei in die Fluten des musikalischen Tonraums wie in die Räume des Kosmos, um dort die Bahnen der Gestirne zu ändern. |
Der
freie musikalische Gestaltungswille in Funktion |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir
erkennen diese Gestirne in den unzähligen Oberwellen- spektren der
Töne, jede Oberwelle eine eigene Sonne. Und die Motive lassen die Sonnen auf- und untergehen. So schaffen sie den tönenden Himmel der Musik, wie ihn der durchschnittliche Konzertbesucher manchmal ahnt. |
Die
Gestirne des Himmels in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für
die Gestirne des Musikhimmels, für die Sonnen und Monde der Musik,
welche sich wie unbewußt kreisend nach den Motiven ausrichten, sind
die Motive als solche große Träger von Geheimnissen. Sie sind die Erwecker der Strahlkraft der Gestirne, und die Strahlung der Sterne blickt zu ihnen zurück wie das Spiegelbild von deren eigener innerer vielfältiger Leuchtkraft. |
Die
geheimen Sternenlenker in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So
blicken die Oberwellen der Töne zu den Motiven hin, welche ihnen
ja zugrundeliegen. Und sie konzentrieren sich ganz auf die Verherrlichung der Motive, indem sie diese ganz einfach immer nur von allen Seiten anstrahlen und beleuchten. Dies gibt den Motiven das Gefühl der Elternschaft, und es läßt sich mit demjenigen Gefühl vergleichen, welches die spielenden Kinder ihren Puppen gegenüber empfinden. |
Kosmische
Kinderspiele in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Motive wiederum konzentrieren sich - ihrem innersten Wesen und ihrer
innersten Natur nach - ganz auf ihre eigenen Erzeuger - auf die Sequenzen,
die Urmütter der Musik -, wel- che ihre Kinder immer wieder mit
neuem Leben durchfluten. Und die Nahrung, welche die Sequenzen den Motiven spen- den, ist die Harmonie, jene vollkommene Musikwelt, aus welcher die Sequenzen selbst geboren sind. |
Die
Mütter der kosmischen Sternenlenker in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei
diesem Nähren ihrer Motivkinder werden auch diese Urmütter selbst
allmächtig genährt, und ihre stillen schönen Gesichter sowie die
blühende, sprühende Frohnatur ihrer Kinder, der Motive, nennen wir
die lebendige Schönheit der Musik. Die Macht, welche dieser vielfältigen Schönheit zugrundeliegt, nennen wir die Harmonie oder den Vater der Musik. |
Die
absolute Lebensmacht in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für
den erkennenden Musikhörer ist diese spontane Eröff- nung seiner
eigenen inneren Schöpferwelt sein ganz persön- liches Geheimnis. Und aufgrund vielfältiger Gründe wird er mit seinem Nachbarn kaum darüber sprechen. Jetzt offenbart sich ihm ein klares inneres Wissen über sein persönliches inneres Potential, über sich als Genie - wie ihn der Nachbar vielleicht nennen würde, vielleicht sogar abtun würde -, und dieses Wissen teilt der kreative Musikhörer nur mit der kreativen Gestalt des Tondichters, der ihm diese Erfahrung vorgelebt hat. |
Das
große persönliche Geheimnis des Musikhörers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |