. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL IX | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS GEHEIMNIS MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schrittweises
Erwachen des sozialen Bewußtseins beim Hörer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließlich
erkennt der Hörer weitere Motiventfaltungen und immer mehr Motiventfaltungen;
und schrittweise beginnt er, sich auch mit diesen anderen Motiventfaltungen
zu identifi- zieren - er bemerkt, wie er gleichzeitig mehrere musikalische
Erkenntniswege beschreitet. So macht der Hörer die persönliche Erfahrung eines sozialen Wesens. Er macht in sich die Erfahrung einer ganzen Gemein- schaft von Individuen, welche sich im Prozeß der Erkenntnis- gewinnung befinden. Und er lernt dabei, immer mehr individuelle Erfahrungen gleichzeitig zu machen, diese aufeinander zu beziehen und sie miteinander zu verbinden. |
Gleichzeitiges
Beschreiten Erfahrung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf
der Ebene des musikalischen Sequenzraums brennen die Erkenntnisfeuer
mit derjenigen Helligkeit, welche die Indivi- duen beim beglückenden
Umgang mit ihren Mitmenschen überall verbreiten. Und man wird an die strahlenden Augen der Liebenden erin-nert, wenn sie sich ihrer vielfältigen gegenseitigen Zuneigung bewußt werden. Aber oft auch erkennt man in den Sequenzräumen mit dem Auge des Familienvaters, der das Treiben seiner Kinder mit leuchtendem Blick verfolgt. |
Die
Leuchtkraft der Sequenzen in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese
musikalischen Erkenntniswege einer sozialen Gemein- schaft von
Individuen durchlebt der Hörer jetzt in den Sequenz-räumen. Und er erlebt sie musikalisch in der gleichzeitigen Entwicklung ganz verschiedener Melodien - er erlebt sie in der musika- lischen Formwelt der Polyphonie. |
Erkenntniswege der sozialen Gemeinschaft in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |