Seite 8 Die klassische Spiegel-Affäre        
  __________________________________________________________________________________________________      
 

Ich hatte mich damals – im Jahre 1996 mit Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser verabredet und ihn zwei-dreimal in der Hochschule aufgesucht, weil wir eine Dokumentation über Peter Hübner vorbereiteten und weil ich hierfür bei der Musikhochschule selbst noch mehr zu erfahren hoffte.
Und der Ordner – vielleicht auch gar noch einer von mehreren – bestä- tigte mir ja auch unmittelbar, daß man sich hier zumindest mit dem international  erfolgreichen  Komponisten

     
 

und Musikwissenschaftler Peter Hübner, dem ehemaligen Studierenden an dieser Musikhochschule, stärker beschäftigte. Dies ging ja auch schon daraus hervor, daß Herr Prof. Dr. Müller-Heuser sofort Zeit hatte, mich zu treffen.

„Wahrheitsliebe zeigt sich darin,
daß man überall das Gute zu finden
und zu schätzen weiß.“
                        Goethe
 
         
 

Nur – heute, nach Kenntnis der Sachlage der Verunglimpfungskampag- ne, gehe ich natürlich davon aus, daß Herr Prof. Dr. Müller-Heuser wohl damit gerechnet hatte, daß wir bei dieser Dokumentation – wie er selbst auch – nach Art des SPIEGEL schlecht über den Komponisten berichten wollten.

CLASSIC-LIFE: Kannten Sie damals dieses Beweis-Dokument, das alleine schon Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser der Lüge entlarvt – wußten Sie damals, während Ihres Treffens mit ihm in der Musikhochschule, daß er lügt?

AAR EDITION: Nein! Mir fiel nur auf – und das machte mich natürlich mißtrauisch: obwohl er einen Ordner über Peter Hübner hatte, sagte er mir, daß es über ihn und seinen Aufenthalt an der Musikhochschule Köln nichts gebe.

Deshalb fragte ich Herrn Hübner auch später nach diesem von Herrn Prof. Dr. Müller-Heuser ja nur ganz am Rande geradeso erwähnten Brief – es war ja in  etwa  der  einzige  konkrete

     
 

Anhaltspunkt, den Herr Prof. Dr. Müller-Heuser mir, sicherlich aus Versehen, gab – neben seinem großange-legten fachlichen Urteil über die Werke des Komponisten Peter Hübner.

„Und wie wir‘s dann zuletzt
so herrlich weit gebracht.“
                        Goethe
 
         
 

CLASSIC-LIFE: Wie war denn das fachlich qualifizierte Urteil des Rek-tors der Staatlichen Hochschule für Musik Köln bzw. des Präsidenten des DEUTSCHEN MUSIKRATES – der immerhin höchsten deutschen Musikinstitution  –  über  die  Werke  des

     
 

Klassischen Komponisten und Musik-wissenschaftlers Peter Hübner – jenes ehemaligen Studenten der Kölner Musik-hochschule?

„Was Große tun,
beschwatzen gern die Kleinen.“
                        Shakespeare
 
         
 

AAR EDITION: Herr Prof. Dr. Müller-Heuser sagte zu mir, „die Musik von Herrn Hübner sei unter musikalischen Gesichtspunkten Nonsense. Diese Aneinanderreihung von simplen Harmonien, ein bißchen C-Dur, ein bißchen A-Dur, ein bißchen Moll könne man nicht Musik nennen – das könne an der Musikhochschule jeder.“

     
         
 
„Herr Jedermann regiert die Welt.“
                                                Sprichwörtlich
       
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                             
           
           
  Veröffentlichung mit freundlicher Genhemigung von AAR EDITION
© AAR EDITION INTERNATIONAL 2001
     
           
           
           

 

 

zur  
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE
Studium der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers in der Seelsorge
wissenschaft musik medizin
göttliche intelligenz göttliche kreativität göttliche harmonie
eine nützliche verbindung
home   site map   grundlagen   forschung   untersuchungen   berichte   wunder   musikpräparate/cd   store   experten   kongresse   medien   main links


UNTER DER
SCHIRMHERRSCHAFT
DER DEUTSCHEN
KULTURSTIFTUNG
deutsche forschungsakademie
wissenschaftliche seelsorge
kooperation mit peter hübner

micro music laboratories
 
 
Geleitwort der
Deutschen Kulturstiftung
.
SPIEGEL-AFFÄREN
Die Klassische
Spiegel-Affäre
Die Medizinische
Spiegel-Affäre
Die Musikalische
Spiegel-Affäre
Recherchen-Technologie
Geständnis eines
Spiegel-Redakteurs
.
EKD
Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
und die Offenbarung
Peter Hübner
Brief an die
Evangelische Kirche
Deutschlands (EKD)
deren Hochschule
in Heidelberg
betreffend
Peter Hübner
Brief anden Rektor
der Evangelischen
Hochschule
in Heidelberg
.

 

 

 

ZUM FORUM
Die Bedeutung der Seele
für die Medizin
Die Bedeutung des Bewußtseins
in der Medizin
Die Bedeutung
der Seele in der
menschlichen Evolution