![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
Text |
Text |
. |
Erkennen
der
musikalischen Wirklichkeit
Innere Kraft des
Musikstudierenden
Der große
persönliche Freund
Der
eigentliche
Musikunterricht
Morgendämmerung der Musik
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL II | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS KLASSISCHE LEHRFELD DER MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das schöpferische Handwerk | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei
solchem Erarbeiten des kompositorischen Handwerks geht es substantiell
um eine Steigerung der inneren menschlichen Konzentrationsfähigkeit
und damit um ein deutlicheres Erkennen der inneren Wirklichkeit der
Musik unter der liebevollen Führung des großen Tondichters, der
vielleicht aus der Sicht des Geschichtsschreibers zu einer ganz anderen
Zeit gelebt hat, für seinen in der Intuition mächtigen Musikschüler
aber vollständig gegenwärtig ist. |
Erkennen
der musikalischen Wirklichkeit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
innere Kraft, die der Musikstudierende benötigte, um die Komposition
in ihrer ursprünglichen vollkommenen Gestalt herauszuarbeiten, schöpfte
er einzig und allein aus seiner eige- nen Liebe zur Musik, aus seiner
individuellen Liebe zum Leben, aus seiner persönlichen Liebe zum Menschen. |
Innere
Kraft des Musikstudierenden |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn
der Musikstudierende die interpretatorischen Unvoll- kommenheiten herauszufiltern
verstand und die Essenz des Musikwerks in ihrer Reinheit erfaßte, dann
war er dort angelangt, wo die Musik beginnt. Hier empfand er den großen Tondichter, der ihn mit diesem Werk beschenkt hatte, als seinen ganz persönlichen Freund. Und interessanterweise gelingt einem solchermaßen Lernen- den in einem solchen Augenblick ein ganz persönliches Zwie- gespräch mit der kreativen Gestalt des "ehemaligen" großen Tonkünstlers. |
Der
große persönliche Freund |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So
fand der wesentliche Musikunterricht statt; so wurde die geheime Wissenschaft
des Komponierens weitergegeben, die in der Freiheit ihrer Mittel wie
artfremd außerhalb der kon- ventionellen Musikausbildungsstätten oder
auch in völliger Verschwiegenheit innerhalb der großen Musikanstalten
bisher die Musik am Leben erhielt. Um dieses innere Leuchtfeuer des musikalischen Gebens und Nehmens, des ursprünglichen musikalischen Opfers, bildete sich dann erst der "Rauch" musikalischer Betriebsamkeit, wie wir diese in der heutigen Musikpraxis vorfinden. |
Der
eigentliche Musikunterricht |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Den
hellen Schein dieses Leuchtfeuers der musikalischen Erkenntnis wollen
wir nun unter dem Aspekt musikwissen- schaftlicher Untersuchung genauer
betrachten und aus seinem vielfarbigen Schein die Komponenten des Musikschaffens
in unser Bewußtsein rücken. |
Morgendämmerung der Musik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |