. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS ENDZIEL DER MUSIKALISCHEN WISSENSGEWINNUNG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlangen nach Befreiung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn
wir nun im Zustand höchster musikalischer Erfülltheit unser leuchtendes
Auge in die begrenzten Musikwelten der Sequenzen, der Motive und
der Töne versenken, da bemerken wir in unserer inneren, strahlenden
Erfülltheit einen ganz unauffälligen Schatten von Unerfülltheit. Und wir erkennen, daß dieser winzige Schatten an Unerfüllt- heit mit unserem persönlichen Hinausschauen in die begrenzte Musikwelt zusammenhängt - daß dieses Hinausblicken eine ganz geringe Bindung unserer freien musikalischen Schaffens- freude an die begrenzte Welt der musikalischen Tonbildung mit sich bringt. |
Bindung
der freien Schaffensfreude an die begrenzte Welt der musikalischen Tonbildung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deshalb
wollen wir unseren Blick wieder zurückziehen und nur noch weiter
unverändert auf das vollkommene musikalische Kräftefeld der Harmonie
gerichtet halten. Denn diese absolute Musikwelt allein garantiert uns ungetrüb- te Erfüllung. Unser Wunsch, auch noch die geringsten Schwächungen unse- res vollkommenen Musikerlebens auszuschalten, entspringt unserem natürlichen innersten Verlangen nach einer vollstän-digen Befreiung unserer innersten Schaffenskraft. |
Natürliches Verlangen des kreativen Musikhörers nach vollständiger Befreiung seiner innersten Schaffenskraft |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doch
da bemerken wir, daß mit dem Zurückziehen unserer Aufmerksamkeit
aus dem relativen musikalischen Erkennt- nisprozeß auch alles Leben
in dieser begrenzten Welt der Musik versinkt. Und wenn wir uns nun den neuen Musikhörer vergegenwärti- gen, welcher noch am Beginn seines relativen musikalischen Erkenntnisweges steht, und wenn wir uns vorstellen, wie mit diesem unserem Rückzug aus den relativen musikalischen Erkenntnisfeldern für den Hörer auch das letzte Licht der tatsächlichen musikalischen Erkenntnis erlischt, da entschei- den wir uns aus freiem Entschluß für den erkennenwollenden Musikhörer. Und so belassen wir unsere Aufmerksamkeit - von der absolu- ten Musikebene der Harmonie her - weiterhin in den relativen Kräftefeldern des musikalischen Erkenntnisprozesses, auch wenn wir dadurch unsere eigene persönliche vollständige Musikerfüllung um einen winzigen Grad verringern. |
Das
Lebenslicht der Wahrheit in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt
entscheiden wir zugunsten eines inneren Verlangens nach Befreiung,
welches wir in jedem Musikhörer vorhanden wissen. Dieses urmenschliche Verlangen nach Befreiung war es ja auch, welches uns selbst einmal auf den Pfad der musikali- schen Erkenntnisgewinnung berief, uns dort festhielt und uns unbeirrt den musikalischen Erkenntnisprozeß durchlaufen ließ. |
Beim
wahren Tonschöpfer überwiegt die Liebe zum Menschen gegenüber der Liebe zur Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Erfolg wurde uns aber nur deshalb ermöglicht, weil einmal vorher
ein anderer ehemaliger Musikhörer und jetzt Musik- schaffender innerhalb
des absoluten musikalischen Kräfte- feldes der Harmonie frei entschieden
hatte, seine eigene Aufmerksamkeit für uns in den relativen musikalischen
Kräftefeldern zu halten, um uns selbst so den Erkenntnisweg in
die Unendlichkeit der Harmonie zu leuchten. Und hier stehen wir in der Geburtsstunde eines Tonschöpfers - eines Musikschaffenden. |
Die
Tradition der Musikschöpfer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |