. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL VII | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IRRTÜMER IN DER MUSIKALISCHEN ERKENNTNISGEWINNUNG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
vollkommene Schaffensebene der absoluten Tonsubstanz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und
so, wie im Samenkorn schon der ganze Baum vorhanden ist - auch ohne
den relativen Prozeß einer Wachstumsdemon- stration -, so erkennen
wir auf der Ebene der Harmonie jede musikalische Idee schon als die
unendlich verdichtete Fülle einer vielfältigen musikalischen Komposition. Dabei müssen wir gar nicht erst auf ein spezielles - von dieser Idee losgelöstes - Wachstum der Komposition warten: das vollkommene Musikwerk erschließt sich uns schon in der Idee unmittelbar und ist uns so mit der allerkleinsten musikalischen Idee bereits in unendlicher Vielfalt vollständig gegenwärtig. |
Die
Fülle einer vielfältigen Komposition in einer einzelnen Idee |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Deshalb
ist uns im Felde des reinen Bewußtseins, im Felde der absoluten
Tonsubstanz, mit der geringsten detaillierten Fragestellung schon
gleichzeitig
eine umfas-sende Antwort gegeben. |
Vollkommene
Wunscherfüllung und vollständige Wahrheitserkenntnis als Einheit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Deshalb
ist für uns im absoluten musikalischen Kräfte-feld der Harmonie - im
persönlichen Feld unserer reinen Selbstbewußtheit - mit dem kleinsten,
gerade aufkei-menden Wunsch auch schon die vollständige Wunsch-erfüllung
automatisch durchgeführt, und |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| deshalb
ist uns in diesem reinen Felde der Musik mit irgendeiner Frage
nach einer Detailwahrheit auch schon die vollständige Wahrheit
automatisch erschlossen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So
zeigt sich uns die Realität der wahren Musik im absoluten musikalischen
Kräftefeld der Harmonie als eine vollkommene Welt unserer reinen
Erkenntnis. Und hinausblickend in die relativen musikalischen Entwicklun- gen in den Sequenzräumen, in den Motivräumen und im musi- kalischen Tonraum erkennen wir dort erstaunt eine Trennung von Frage und Antwort nach der Wahrheit. Und wir bemerken dort auch das Getrenntsein von einer niederen und einer höheren Erfüllung, und wir erkennen diese mangelnde Einheit jetzt als etwas vollkommen an diese begrenzte, relative Schöpfungsart Gebundenes. |
Die
Welt der reinen Erkenntnis als das absolute musikalische Kräftefeld |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |