. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL VII | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IRRTÜMER IN DER MUSIKALISCHEN ERKENNTNISGEWINNUNG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der geheime Lenker aller Musik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nun
erkannten wir, daß in Wirklichkeit die Harmonie über die Sequenzen
und die Motive wie allmächtig die tönenden Ge-schicke des musikalischen
Tonraums bestimmt. Als wir im musikalischen Kräftefeld der Harmonie zum Musikschaffenden wurden, da machten wir jedoch auch noch eine ganz andere Erfahrung: auf der Ebene einer völlig neuen Erkenntnisfähigkeit stellten wir nämlich fest, daß jenseits des bisher von uns ausschließlich wahrgenommenen relativen mu- sikalischen Erkenntnisprozesses, welcher sich vom musikali- schen Tonraum über die Motiv- und Sequenzräume bis zum Raum der Harmonie erstreckte, noch ein völlig eigenes unabhängiges absolutes Reich der Musik existiert, welches wie losgelöst von allem relativen Musikgeschehen in einem unendlichen Strome reiner Musik jenseits von Raum und Zeit in einer ganz neu entdeckten Welt des absoluten Jetzt mit grö- ßter Leichtigkeit dahinströmte und dabei vor unserem plötz- lich nach ganz neuen Maßstäben erkennenden schöpferischen Auge Musikwelten von solcher unbegrenzter Vielfalt auf- spannte, daß uns dagegen all unsere bisherige Musikerkennt- nis erschien wie ein Staubteilchen im gesamten Universum. |
Die
musikalische Der
unendliche |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit
dieser absoluten Welt der Musik hatten wir, die wir ja früher nur
den relativen Erkenntnisprozeß im Bereich der Musik kannten, überhaupt
nicht gerechnet. Und diese Einsicht traf uns völlig unerwartet, erst nachdem wir uns mit unseren Erkenntniswerkzeugen Gefühl und Verstand auf der Ebene reiner Selbstbewußtheit richtig eingerichtet hatten. |
Der
Hörer am Gipfel des musikalischen Erkenntnisprozesses |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese
neuentdeckte absolute Musikwelt im Reiche unserer reinen Selbstbewußtheit
eröffnete uns neuerwachten Musik- schöpfern eine völlig neue Dimension. Und wir können sogar zurückblickend sagen: wenn uns dies jemand erzählt hätte, wir hätten diese totale Musikerfahrung mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht nur als unerwiesen und vollkommen hypothetisch, sondern vielleicht sogar als über- haupt nicht beweisbar angesehen! Denn von unseren Schritten der relativen musikalischen Erkenntnisgewinnung ausgehend, hätten wir auf eine solche völlig ungewöhnliche und geradezu göttliche Dimension der Musik niemals zu schließen gewagt. |
Der
große Phasensprung in der musikalischen Erkenntnis- gewinnung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |