![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL VIII | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE PHYSIK DER MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das
System der konventionellen Tonvorstellung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da
im herkömmlichen Instrumentengebrauch der Grundton wesentlich lauter
erklingt als die mit diesem verbundenen und auf diesem aufgebauten
Obertöne, vernachlässigt unser Unter-scheidungsvermögen das Oberwellenspektrum
gegenüber dem Grundton, und wir machen niemals die deutliche Erfahrung
des Oberwellenmusters die Erfahrung der eigentlichen Welt
des musikalischen Tonraums. |
Der
unlebendige, undynamische Ton |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsweise
mag man sich vorstellen, vor einer laut tönen-den Schiffssirene zu
stehen, neben der gleichzeitig aus einem Radio leise Musik erklingt:
man erkennt die Musik im Radio nicht mehr als solche, sondern man
hört nur eine leichte Färbung des Schiffssirenentons. |
Lauter
Grundton, leise Oberwellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese
Art Sirenen-Radio-Gemisch nennen wir in der herkömm-lichen Instrumentenpraxis "den
Klang eines Instruments", und die jeweilige Klangfarbe der Instrumentalcharakteristik
ergibt sich in unserem Beispiel für uns Hörer aus der jeweiligen
Radiosendung. |
Die Grenzen der herkömmlichen Instrumental- charakteristik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine
solche Instrumententechnologie ist von der wirklichen Beherrschung
eines Instruments ebensoweit entfernt wie das genannte Sirenen-Radio-Gemisch
von einem subtilen, künstle-rischen Musikereignis. Zudem erkennt der Hörer die einzelnen Oberwellen überhaupt nicht als räumlich voneinander getrennt, und so verpaßt er die Raumerfahrung schon im Ansatz. |
Jenseits der subtilen, künstlerischen Musikleistung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |