![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL XII | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSIK UND SPRACHE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt
und Form, Bedeutung und Struktur |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jedes
Wort hat zwei Aspekte: einen inneren und einen äußeren, einen substantiellen
und einen formalen nämlich: Inhalt und Form, Substanz und äußere
Erscheinungsform. Der Inhalt eines Wortes betrifft dessen zugrundeliegenden Sinn, und wir bemühen uns, diesen Sinn in der Bedeutung des Wortes zu erfassen. Die endlosen Diskussionen mit Worten über Worte sprechen dafür, daß den meisten Menschen der eindeutige Sinn der Worte verborgen ist. |
Die
zwei Aspekte
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
Entstehungsort eines Wortes dort, wo der Gedanke von unserem
inneren Sprachorgan auf der Ebene unseres Geistes artikuliert wird sind
Inhalt und Form noch Einheit und werden in dieser Art der integrierten
Existenz ausschließlich von der Koordinationsinstanz unseres Intellekts
beherrscht und in der Einheit zusammengehalten. Wird die gedankliche Struktur des Wortes, also der Gedanke, ausgeformt, so geschieht dies überwiegend durch die Verstan- desinstanz unseres Intellekts durch denjenigen Teil unseres Intellekts, welcher die Vielfalt aktiviert. |
Einheit
von Inhalt
Die
Einheit und |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Inhalt, das heißt der dem Worte zugrundeliegende Sinn, ist seine "einfältige",
einfache, schlichte eindeutige innerste Erkenntnischarakteristik. Diese "Wahrheit" ist von der Gefühlsinstanz unseres Intellekts gedichtet und mit dem Material unseres Geistes zur Einheit verwoben. Unser Ichbewußtsein beherrscht den Inhalt und die Form des Gedankens über seine drei großen Herrscherarme über die Koordinationseinheit unseres Intellekts, über die Gefühlsin- stanz unseres Intellekts und über das Verstandesorgan unse- res Intellekts, und unser Ichbewußtsein strukturiert daher selbst den Gedanken vollständig von der Ebene unseres Gefühls her und von der Ebene unseres Verstandes her. |
Die
Die
drei großen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über
die Koordinationsinstanz unseres Intellekts kann unser Ichbewußtsein
begreifen, daß Form und Bedeutung des Gedan-kens zwei Aspekte derselben
Einheit sind zweifacher Ausdruck der einen Wahrheit. Der Sinn eines Wortes ist die in dem Wort enthaltene Wahrheit in ihrer ganzen Schlichtheit. Diese Wahrheit kann vom Gefühl am eindeutigsten aufgenommen werden. |
Zweifacher
Ausdruck der einen Wahrheit Sinnerkennung des Wortes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Struktur eines Wortes verkörpert die mannigfaltigen Schattierungen
der bezeichneten
Wahrheit und zeigt die Verbindung der hauptsächlich mit dem Worte angesprochenen
Wahrheit zu unzähligen anderen Wahrheiten. In der Universalität des vielfältigen Ausdrucks eines Wortes erkennt der verfeinerte Verstand das Einbezogensein der anderen Wahrheiten. |
Strukturerkennung
des Wortes Funktionsbereich des Verstandes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |