. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Chronobiologische Aspekte der Musikphysiologie | Fortsetzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Demgegenüber sind die Rhythmen des Stoffwechselsystems in ihrer Frequenz nicht mehr modulierbar. Vielmehr verfügt jeder Funktionsbereich über eine Reihe von verschiedenen präformierten Frequenzbanden, die je nach der Leistungsbeanspruchung sprunghaft wechselnd genutzt werden. Alle diese Frequenzbanden stehen aber untereinander in einfachen ganzzahligen Frequenzbeziehungen, unterliegen also einer harmonisch-musikalischen Ordnung. So steht z.B. der Rhythmus der Magenperistaltik mit seinem Wellenabstand von ca. 20 Sek. zum 1-Min.-Grundrhythmus der Fundusmuskulatur des Magens im Frequenz-verhältnis 3:1, der Kontraktionsrhythmus des Zwölffingerdarms zum Rhythmus der Magen-peristaltik im Verhältnis 4:1. Schon ein isoliertes Stück glatter Darmmuskulatur zeigt spontan-rhythmische Kontrak-tionen, deren Periodendauern ständig in ganzzahligen Sprüngen wechseln (Abb. 8). Wahrscheinlich sind bereits in jeder einzelnen Zelle musikalisch-harmonische Zeitstruk-turen verankert, die den harmonischen Intervallproportionen entsprechen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |