. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Chronobiologische Aspekte der Musikphysiologie | Fortsetzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Von besonderer praktisch-medizinischer Bedeutung sind die im Langwellenbereich des Spektrums auftretenden reaktiven Perioden, vor allem die etwa 7tägigen (sog. circasep-tanen) Perioden, für die in Abb. 24 einige Beispiele zusammengestellt sind. So verläuft z.B. die lokale Wundheilung, gemessen an der Wundschwellung, in circaseptanen Perioden, die gedämpft abklingen. Auch bei Infektionskrankheiten mit guter Selbstheilungstendenz, wie z.B. beim Scharlach, läßt sich eine solche reaktive Periodik am Fieberverlauf beobachten. Gleiches gilt für die kompensatorische Blutbildungsreaktion nach Aderlaß oder Sauerstoff-mangel, die am Verlauf der Zahl neugebildeter roter Blutkörperchen verfolgt werden kann. Hinzugefügt werden muß, daß eine solche circaseptane Reaktionsperiodik auch durch therapeutische Reizbelastungen zur Einleitung von Heilungsprozessen ausgelöst werden kann, deren Zeitstruktur mit dem Frequenzverhältnis 4 : 1 demnach in harmonischem Zusammenhang mit dem Lunarzyklus steht (Lit.-Übers. s. HILDEBRANDT u. BRANDT-REGES 1992). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |