. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Chronobiologische Aspekte der Musikphysiologie | Fortsetzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Die hier durchscheinende harmonische Ordnung ist aber gegenüber Leistungsanfor-derungen an die Funktionen sehr labil und muß in Ruhe und Erholung immer wieder regeneriert werden. Dies geschieht am stärksten im Nachtschlaf. Abb. 11 zeigt z.B. mittlere Tagesgänge des Frequenzverhältnisses von Herz- und Atemrhythmus von Gruppen gesunder Personen unter gleichmäßigen Ruhebedingungen. Das normale ganzzahlige Verhältnis von 4:1 (vgl. Abb. 10) wird nur selten den ganzen Tag über eingehalten, meistens kommen große Abweichungen nach beiden Richtungen hin vor, deren Größe hier der Gruppenbildung zugrundegelegt wurde. Während der Nacht aber, nach einigen Stunden Schlaf, konvergieren alle Kurven auf einen sehr engen Bereich, den der ganzzahligen Norm 4 : 1 (sog. nächtliche Normalisierung der rhythmi-schen Funktionsordnung). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |