. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Chronobiologische Aspekte der Musikphysiologie | Fortsetzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Neben einer solchen Intensivierung der harmonischen Frequenzordnungen (sog. Frequenzkoordination) ist aufgezeigt worden, daß auch die Phasenbeziehungen der rhythmischen Funktionen untereinander strenger geordnet werden, z.B. im Nachtschlaf (sog. Phasenkoordination). Abb. 14 zeigt Häufigkeitsverteilungen von je 100 Einatmungs-beginnen über die Herzperiode, die von R-Zacke zu R-Zacke im Elektrokardiogramm ausgemessen und in Klassen von je 5 % der Herzperiodendauer unterteilt wurde. Während vor dem Einschlafen bei der gesunden Versuchsperson nur schwache Häufungen in bestimmten Abschnitten der Herzperiode auszumachen sind, konzentrieren sich nach einigen Schlafstunden die Inspirationsbeginne fast ganz auf einen schmalen Bereich des Herzzyklus im Sinne einer pulsphasensynchronen Einatmung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |