![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL IX | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE ORDNUNGSSYSTEME IN DER MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polyphonie | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im
System der Polyphonie dagegen stellt die Homophonie nur einen einzigen
von unendlich vielen Fällen dar. Sie betrifft den ganz unwirklichen und somit unmusikalischen Fall, daß die Zeit fixiert der Zeitfluß konstant ist. So verkörpert die Homophonie jede Art von Schwere, ganz im Gegensatz zur Polyphonie. |
Fixierte
Zeit, konstanter Zeitfluß |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polyphonie
dagegen erfüllt alle Bedingungen zur Freiheit der musikalischen Gestaltung.
Sie ist das Wirkungsfeld, in welchem sich die Motive unter der mütterlichen
Leitung der Sequenztechnik zur unendlichen Vielfalt hin entwickeln
und sich in allen Tonräumen ausbreiten können, um so die Welt der
Musik zu gestalten und zu beleben wie die Kinder das Haus
einer Familie mit Leben fülle. |
Das
freie Feld der musikalischen Gestaltung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In
der Polyphonie findet der Musiker eine vielfältige Welt geistig-seelischer
Freiheit derjenigen Freiheit, wie sie die innere Welt des
Menschen in freiem Spiel gestaltet und welche deshalb die Welt des
Schönen ausmacht , die Welt der großen Ordnungen. |
Polyphonie
- Spiel der Freiheit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polyphonie
ist die uralte lebendige, unsterbliche Form der Musik, die wirklichkeitsgetreue
Form der Musik unserer Zukunft. Sie bedeutet Freiheit für die Lebenswege der Motive, für die Entfaltung der Melodien und für die Führerschaft der Sequenzen. |
Die
wirklichkeitsgetreue Form der Musik unserer Zukunft |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
großen klassischen musikalischen Formen zeichnen sich dadurch aus,
daß sie mit großem Elan aus der Homophonie heraus den polyphonen
Formen zustreben und so den Men- schen zu größerer individueller
und sozialer Entfaltungsfrei- heit inspirieren. |
Der erkenntnisreiche Weg von der Homophonie zur Polyphonie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
konventionelle Aufführungspraxis, die das Nebeneinan- derherspielen
unter dem Taktstock des Dirigenten zur Per-fektion getrieben hat,
ist innermenschlich und ausbildungs- mäßig auf die freie Welt der
Polyphonie und damit auf wirkliche Musik nur äußerst begrenzt vorbereitet. Und hier stellen sich daher für eine polyphone Aufführung auch erst einmal völlig neue Aufgaben an die Musikausbildung. Wirkliche Musikpraxis findet ihre Erfüllung in einem harmoni- schen, sich gegenseitig verherrlichenden Miteinanderspielen von echten Musikern, ohne den zur Monotonie zwingenden Gladiator des Dirigentenpults. |
Der
Taktstock
Neue
Aufgaben der |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |