![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL XI | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSIKWISSENSCHAFT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Feld der Musikwissenschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Musikwissenschaft
behandelt das geordnete systematische Wissen über Musik. Daß der Begriff "Musikwissenschaft" heute so eng gefaßt wird, ist nur Ausdruck der Tatsache, daß die kompositorische Wirklichkeit der Musik durch das Interpretentum überwuchert wurde und daß deshalb die Ursprünglichkeit der musikalischen Aussage und in ihr das wirkliche Wissen über Musik die analysierende Fachwelt gar nicht mehr erreicht. |
Grenzen
der konventionellen Musikwissenschaft |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Musikwissenschaft
betrifft den Ursprung der Musik, das Wesen der Musik, sodann die
musikalischen Ordnungen und die in diesen Ordnungen sich bewegenden
Parameter, außerdem die musikalischen Mittel sowie das musikalische
Ziel und das Verfahren der künstlerisch-kulturellen Rückkopplung nicht
zu vergessen: das Leben des Künstlers selbst, sein kreatives Vermögen,
aber auch den allgemeinen Aspekt der Kreativität. Darüber hinaus betrifft die Musikwissenschaft den Prozeß der innermenschlichen Evolution, die Struktur und die Funktion der individuellen Persönlichkeit und ein klares Wissen über den Ursprung des Musikschaffens im Unterschied zum Wissen über den Ursprung der Musik und wiederum im Unterschied zur äußeren peripheren Musikgeschichte. Die Musikwissenschaft behandelt aber auch den natürlichen Auftrag des Tonkünstlers, das Verantwortungsbewußtsein des Musikers und dann schließlich auch den ganzen Bereich der verantwortungsvollen Musikausbildung und Musikerziehung. |
Die
ganzheitliche Erkenntnisstruktur des Fachbereichs Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |