![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL XI | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSIKWISSENSCHAFT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
naturwissenschaftliche Aspekt der Musik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
naturwissenschaftliche Aspekt der Musik betrifft die Natürlichkeit
der Musik und das, was in der Musik naturge- geben ist sodann
dasjenige, was in ihr naturgemäß ist, und das, was an der Musik
Natur ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als das Ich naturgegeben und
dem Menschen ange-boren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die
naturwissen-schaftliche Forschung. Denn mit seinem Ich wünscht der Musikschöpfer auf der Ebene seines Geistes die Musik; denn mit seinem Ich kontrolliert und ordnet er über seinen Intellekt auf der Ebene seines Geistes die Musik; denn mit seinem Ich hört er über seinen Gehörsinn auf der Ebene des Geistes die Musik. |
Die naturwissenschaft- liche Forschung im Funktionsbereich des Musikurhebers | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als der Intellekt, das Mittel
der Erkenntnisgewinnung, naturgegeben und dem Menschen angeboren
ist, betrifft Mu-sik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche
Forschung. Denn mit seinem Intellekt kontrolliert und ordnet der Musik-schaffende auf der Ebene seines Geistes die Musik. |
Die
natur- wissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikschöpfers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als der Gehörsinn naturgegeben
und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament
die natur-wissenschaftliche Forschung. Denn mit seinem Gehörsinn hört der Musikschaffende auf der Ebene seines Geistes die Musik. |
Die
natur- wissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikhörens |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als der Geist naturgegeben und
dem Menschen ange-boren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die
naturwissen-schaftliche Forschung. Denn mit seinem Geiste als seinem ursprünglichen Musik-instrument erzeugt der Musikschaffende die Musik. |
Die
natur- wissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Tonkünstlers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als die Neurophysiologie naturgegeben
und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament
den Bereich der naturwissenschaftlichen Forschung. Denn mit der Neurophysiologie erkennt der Musikschaffende die äußere individuelle Wirkung seiner Musik. |
Die
natur- wissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikers und des Hörers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insofern
als die Umgebung naturgegeben
und dem Menschen schicksalhaft mitgeliefert ist, betrifft selbst
die äußere Musik-ausübung die naturwissenschaftliche Forschung. Denn mit Hilfe seiner Umgebung erkennt der Musikschaffen- de die äußere soziale Wirkung seiner Musik. |
Die
natur- wissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich der musikalischen Aufführungspraxis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |