![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL V | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE KRÄFTEFELDER DER MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das
differenzierte Erkennen der Macht der Harmonie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grundsätzlich
offenbart sich die Harmonie unmittelbar im Ton, im Motiv und in der
Sequenz. Aber das differenzierte Erkennen dieser unmittelbaren Macht drückt sich aus in den Systemen der Oberwellenmechanik, der Motivtechnik, der Sequenztechnik und in der Harmonik. |
Systeme
der Oberwellenmechanik, der Motivtechnik, der Sequenztechnik und der Harmonik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
immer tiefere Einsicht in die umfassenderen musikalischen Ordnungen
liefert dem Musiker wie dem Hörer immer erfüllen-dere Erkenntnisse und
macht den Musikhörer erst zum Musik-liebhaber. |
Der innermenschliche Erkenntnisweg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So
erscheinen die verschiedenen horizontalen musikalischen Ordnungsbereiche
nur als der äußere Ausdruck der geheimen vertikalen Herrschaft der Harmonie. Aus der vertikalen Betrachtensweise dagegen erwächst die Erkenntnis, daß aus dem Zustand größerer Feinheit die Welt geringerer Feinheit regiert wird, daß aus der subjektiven Welt heraus die objektive Welt beherrscht wird. So wird von einer höheren Ordnung her die Tonraumwelt von der Motivwelt beherrscht, wird die Motivwelt von der Sequenzwelt beherrscht und wird die Sequenzwelt von der Harmonie beherrscht. Denn aus dem Zustand größerer Feinheit durchdringt das Motiv von innen heraus die musikalischen Tonräume: das Motiv schafft sie, füllt sie mit Leben, erhält sie, zerstört sie. |
Die
doppelte Die
Herrschaft des |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Denn
aus dem Zustand noch größerer Feinheit durchdringt die Sequenz von innen
heraus die Motivräume: die Sequenz schafft sie, füllt sie mit Leben,
erhält sie, zerstört sie und mit ihnen die Tonräume. Denn aus dem Zustand allergrößter Feinheit durchdringt die Harmonie von innen heraus die Sequenzräume: die Harmonie schafft sie, füllt sie mit Leben, erhält sie, zerstört sie und mit ihnen die Motivräume und mit diesen wiederum die Tonräume. |
Machtverhältnisse in den musikalischen Kräftefeldern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies
sind die beiden grundsätzlichen Betrachtensweisen inner-musikalischer
Ordnungen. Die vorher genannte horizontale Sicht nimmt die äußere Größe der bezogenen Systeme als Kriterium für die Erkenntnisgewin-nung, und die letzte, die vertikale Betrachtensweise, nimmt den Grad der musikalischen Feinheit als das Kriterium für die Erkenntnisgewinnung. |
Kriterien
der Komplexität und Feinheitsgrade |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |