![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 1 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL V | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIE KRÄFTEFELDER DER MUSIK | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Vollendung der musikalischen Gestaltungskräfte |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Verstande
erkennt der Hörer die "horizontalen" kom-positorischen Ordnungssysteme. Werden diese beiden fundamentalen Qualitäten des Intellekts vom Musiker als wirksame und mächtige musikalische Gestaltungskräfte erkannt, so erscheinen sie ihm schließlich auf der Ebene der Harmonie in ihrer Vollendung. |
Der
Weg zu mächtigeren Gestaltungskräften in der Musik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
musikalische Tonraum, die Welt der innermusikalischen Vorstellungskraft,
wird gleichermaßen vom Gefühl und vom Verstand belebt. Und die Kunst des Musikers äußert sich ganz besonders darin, daß es ihm gelingt, dieses Leben, diese lebendige Vielfalt bis in den physikalisch-akustischen Raum hineinzutragen und diesen so zu beleben, daß der Hörer das Lebendige selbst erfaßt als seine eigene dreifache Erkenntnisnahrung: |
Wirkliche
Belebung des physikalisch- akustischen Raumes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• | als eine wohlig-wärmende Stärkung seines Gefühls, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• | als
erfrischend-kühlende Klärung seines Verstandes und - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• | als
die erfüllende Erkenntnis seiner eigenen inneren Wesenheit, seiner inneren
Macht und seiner inneren Schönheit durch die lebendige, gegenseitige
Durchdrin- gung der Qualitäten seines Gefühls und seines Verstan-des. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |