. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL XI | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MITTELBARE
UND UNMITTELBARE ERKENNTNISGEWINNUNG IN DER MUSIK |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einblick
in die Grundlage der Tonkunst |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im
Zustand ruhevoller Wachheit erkennt der Tonschöpfer sein Ichbewußtsein
als den Ursprung und das Ziel aller Musik. Aus ihrem Ichbewußtsein
heraus entfalteten und entfalten alle gro- ßen Tondichter ihre unsterblichen
Musikschöpfungen - und zum Ichbewußtsein des Hörers streben diese
auch wieder hin. Eine fundierte Musikwissenschaft kann sich folglich nur auf die systematische Erforschung unseres Ichbewußtseins gründen. Nur so konzentriert sie sich auf den realen Ursprung und auf das wahre Ziel der Tonkunst - auf den wirklichen, schöpfe- rischen Ursprung der Musik im Tonschöpfer selbst und auf das hohe, kosmische Ziel der Musik in jedem Musikliebhaber. |
Die
persönliche Die |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
klassische Musik vermag uns das Sonnentor zu unserem Ichbewußtsein
zu öffnen. Dabei erschließt sie uns unser Selbst als den wahren Musik- hörer und erhebt uns in die Welt des tatsächlichen Tonschöp- fers. Schon vom ersten Moment an erhöhen wir beim Hören wahrer klassischer Musik die innermusikalische Leistung unseres Denkens; denn die urklassische Musik erweist sich uns als ein Prozeß, in welchem wir mit Hilfe der klingenden, tönenden musikalischen Urelemente systematisch unseren Geist ausloten und dabei in die tiefsten Tiefen unseres Denkens vordringen. |
Ausbildungs-
Zur
Urquelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier
stoßen wir dann im Felde tiefster Ruhe - jenseits von Raum und Zeit - auf
eine unendliche Vielfalt feiner kosmischer Schwingungen, welche
sich nach ganz eigenen freien Gesetzen bewegen. Erreichen wir nun das Feld der Harmonie, dann erleben wir in uns selbst einen unermeßlichen, in sich selbst klingenden Schaffensprozeß: wir erkennen in uns selbst die ewige Urquelle der Tonkunst. Und wir wissen nun aus ganz persönlicher Erfahrung, woraus alle großen Klassiker ihre unsterblichen Werke schöpften und schöpfen. |
Persönlicher Einblick in die Schaffenssphäre unserer großen Klassiker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben
wir erst einmal dieses tönende Feld unseres reinen Lebens erschlossen,
dann erweist sich uns die klassische Tonkunst als der große Inspirator,
dieses vibrierende kosmische tönende Urgeschehen in der Tiefe unserer
freien Gewissensfelder mit Hilfe unseres freien Willens gezielt zum
deutlicheren Tönen anzuregen: damit schließlich auch unser innerer
Gehörsinn wahrnehmen kann, was jetzt nur unser Intellekt, unser Gefühl
und unser Verstand zu erkennen vermögen. Der Vorgang des musikalischen Transzendierens - des geziel- ten Eindringens in die Tiefe der musikalischen Kräftefelder - setzt in unserem Bewußtsein kraft der musikalischen Logik den Mechanismus des wirklich schöpferischen Komponierens in Funktion. Erfahren wir das allumfassende musikalische Kräftefeld der Harmonie, dann erlangen wir Selbsterkenntnis, und unser Ichbewußtsein öffnet auf ganz natürliche und spontane Weise die inneren Tore seiner allmächtigen Schöpferkraft. |
Kosmische
Macht
Selbsterkenntnis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unseren
großen klassischen Tonschöpfern war dieses Phäno-men des musikalischen
Transzendierens schon von Geburt her bekannt; somit bedeutete für
sie das Feld kosmischen Den-kens durchaus nichts Ungewöhnliches. Jedoch ist dieser reale Ursprung der wahren klassischen Musik nicht nur dem Genie verfügbar - demjenigen, welcher die Fähigkeit des musikalischen Transzendierens schon mitbringt. Sondern mit Hilfe der wahrhaft klassischen Musik und des mit ihrem Hören verbundenen musikalischen Erkenntnisprozesses kann und sollte sich die authentische Erfahrung des wahrhaft ersten universalen musikalischen Gedankens auch ganz systematisch dem einfachen Hörer, dem Musikliebhaber, dem Musiker und: dem Musiklehrer erschließen. |
Persönlicher Authentische
Erfahrung des |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |