. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TEIL XI | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MITTELBARE
UND UNMITTELBARE ERKENNTNISGEWINNUNG IN DER MUSIK |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rechtschaffene, erfolgreiche Musikwissenschaft |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Will
die Musikwissenschaft in ihrem Fundamente rechtschaf- fen erfolgreich
sein, muß sie sich mit musikalischen Mitteln auf die systematische
Erforschung und Entwicklung unseres Intellekts - unseres Gefühls,
unseres Verstandes sowie auf deren erfolgreiche Koordination - besinnen. Erst unter dieser Voraussetzung kann sie einem Musiklieb- haber die natürlichen Vorbedingungen zu eigenem tonschöpfe- rischen Erkennen und Handeln verschaffen. Denn nur die freie Herrschaft über unseren Intellekt garan- tiert uns persönlich die Machtausübung über unser ursprüng- liches naturgegebenes Klangmaterial, über unseren Geist. |
Die
natürlichen Vorbedingungen zu tonschöpferischem Erkennen und Handeln |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie
mit dem Verstande und dem Gefühl - so dringt der Hörer auch mit Hilfe
seines (inneren) Gehörsinns in die Tiefen seines Geistes ein. Und sein Gehörsinn zeigt ihm dabei die Tiefe seines Denkens an, indem er registriert, inwieweit der Hörvorgang anstren- gungslos verläuft. |
Der
(innere) Gehörsinn in der Ausbildung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dabei
stützt sich der Prozeß der musikalischen Erkenntnisge- winnung in
seiner Systematik auch auf die natürliche Tendenz unseres Gehörsinns,
nach mehr und mehr Leistung - nach mehr Hörvermögen bei geringerer
Anstrengung - zu streben. Von Geburt aus ist die Mechanik unseres Denkens und Hörens so angelegt, daß die Erfahrung der tieferen Geistes- schichten in unserem Gehörsinn einen Zustand größerer Entspanntheit bewirkt. Denn in den stilleren Geistesebenen verfügt jeder Gedanke über feinere Energie- und Intelligenzströme. |
Stärkung der natürlichen Tendenz unseres (inneren) Gehörsinns Die natürliche Mechanik des Denkens und unser (innerer) Gehörsinn |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das
Wahrnehmen eines energie- und intelligenzreicheren musikalischen
Gedankens versorgt unseren (inneren) Gehör- sinn mit mehr Energie
und Intelligenz - was diesen stärkt, wacher macht und damit seine
natürliche Leistungsfähigkeit erhöht. |
Erhöhung
der Leistungsfähigkeit unseres (inneren) Gehörsinns |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser
(innerer) Gehörsinn ist am Vorgang des musikalischen Transzendierens - des
Eindringens in die höheren Erkennt- nisfelder der Musik - aktiv beteiligt;
er teilt uns Hörern mit, in welche Tiefen unseres musikalischen Denkens
wir vorge- drungen sind, und weist uns den Weg zu kosmischem Hören - indem
er ganz einfach das Maß an Wachheit und eigener Stärkung erfaßt. Mit der Zunahme an Energie und Intelligenz in unserem Gehörsinn erlangen wir in der Tiefe unseres musikalischen Denkens Macht über unser Hören. |
Unser
(innerer) Gehörsinn als natürlicher Wegweiser zu kosmischem Hören Zunahme an Energie und Intelligenz im (inneren) Gehörsinn |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichung
mit freundlicher Genhemigung von AAR
EDITION © AAR EDITION INTERNATIONAL 2001 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. |
![]() UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG |
deutsche
forschungsakademie wissenschaftliche seelsorge kooperation mit peter hübner micro music laboratories |
![]() |
Geleitwort
der Deutschen Kulturstiftung |
. |
MUSIKTHEORIE 2 |
DEUTSCHE FORSCHUNGSAKADEMIE WISSENSCHAFTLICHE SEELSORGE | ||||||
Studium
der wissenschaftlichen Anwendung der Harmoniegesetze des Schöpfers
in der Seelsorge
|
||||||
eine
nützliche verbindung
|
||||||
home site map grundlagen forschung untersuchungen berichte wunder musikpräparate/cd store experten kongresse medien main links |